Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Juli 23, 2025 0:01 - noch keine Kommentare
Malware in gefälschter Koch-App: Rezept für potenzielle Katastrophen
Der durch BlueVoyant untersuchte Fall der gefälschten App „RecipeLister“ zeigt eindrucksvoll, wie einfach Angreifer ihre wahren Absichten hinter einer scheinbar harmlosen Anwendung verbergen können
[datensicherheit.de, 23.07.2025] Wenn kulinarische Rezepte und Malware aufeinandertreffen, wird das Ergebnis wohl eher unbekömmlich sein: „Der Fall der gefälschten App ,RecipeLister’, den BlueVoyant untersucht hat, zeigt eindrucksvoll, wie einfach Angreifer ihre wahren Absichten hinter einer scheinbar harmlosen Anwendung verbergen können.“ Auf den ersten Blick scheine „RecipeLister“ genau das zu bieten, was sie verspricht – eine umfangreiche Bibliothek internationaler Rezepte, verpackt in einer benutzerfreundlichen „Windows“-App. Tatsächlich bestätigten die Sicherheitsforscher demnach, dass diese App eine große und gut strukturierte Sammlung von weiterlesen…
- Zimperium-Warnung vor Konfety-Malware: Angriffe auf Android-Mobilgeräte mittels neuer Variante
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
- Amatera Stealer: Neue Bedrohung aus dem Netz umgeht moderne Sicherheitslösungen
- Rasante Zunahme des Cookie-Diebstahls: Die süße Versuchung für Hacker
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Check Points Top Malware Ranking – AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden
- Sosano: Proofpoint warnt vor neuer Backdoor-Malware
- Darktrace Threat Report 2024: Malware-as-a-Service eine zunehmende Bedrohung
- Phishing-Saison 2025: IT-Entscheider sollten sich auf KI-gesteuerte Kampagnen vorbereiten
- Neue Bedrohungsakteure: Fake-Update-Angriffe zum Malware-Upload
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Kaspersky-Entdeckung: Spyware-Verbreitung über Telegram
- Hacker-Gruppe Earth Preta nutzt neue Cyber-Angriffsmethoden
- Warnung von Kaspersky: Botnets bereits ab 99 US-Dollar im Darknet erhältlich