Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles - Donnerstag, November 6, 2025 0:51 - noch keine Kommentare
Quishing: QRC-Scans können Kiste der Pandora öffnen
Cyberkriminelle missbrauchen mit Raffinesse praktische QR-Codes für Betrug, Datendiebstahl und Verseuchung mit Malware – Alina Gedde, Digitalexpertin der ERGO Group, rät zur Überprüfung der Herkunft
[datensicherheit.de, 06.11.2025] QR-Codes (QRC) sind sicherlich praktisch, erlauben eine schnelle Reaktion – und sind längst alltäglich, ob im Restaurant, bei digitaler Außenwerbung oder auf einem Flyer. Doch was viele nicht wissen: Hinter dem scheinbar harmlosen Quadratmuster kann sich eine neue Betrugsmasche verbergen: „Quishing“ nennt sich diese cyberkriminelle Methode, bei der QRC manipuliert werden, um an persönliche Daten zu gelangen oder Schadsoftware einzuschleusen. Alina Gedde, Digitalexpertin bei ERGO, geht in ihrer aktuellen Stellungnahme auf diese Bedrohung ein, beschreibt deren weiterlesen…
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Fake-Bewerbungsverfahren: Arbeitssuchende im Visier neuer ClickFix-Angriffe
- „Acronis Cyberthreats Update September 2025“ meldet 21 Prozent mehr schädliche URLs im August 2025
- Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Malware in gefälschter Koch-App: Rezept für potenzielle Katastrophen
- Zimperium-Warnung vor Konfety-Malware: Angriffe auf Android-Mobilgeräte mittels neuer Variante
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
- Amatera Stealer: Neue Bedrohung aus dem Netz umgeht moderne Sicherheitslösungen
- Rasante Zunahme des Cookie-Diebstahls: Die süße Versuchung für Hacker
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Check Points Top Malware Ranking – AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden
- Sosano: Proofpoint warnt vor neuer Backdoor-Malware


