Artikel mit Schlagwort ‘Malware’
Aktuelles, Branche - Sonntag, September 28, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Fake-Bewerbungsverfahren: Arbeitssuchende im Visier neuer ClickFix-Angriffe
Hacker machen mit einer neuen „Contagious Interview“-Variante von sich reden – Bewerber der „Kryptowährungs“-Branche werden mit Fake-Stellenannoncen geködert
[datensicherheit.de, 28.09.2025] „Bereits seit mehreren Monaten – so eine aktuelle Recherche von SentinelOne und Validin – machen Hacker mit einer neuen Variante der ,Contagious Interview’-Angriffskampagne von sich reden“, berichtet Dr. Martin J. Krämer, „CISO Advisor“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Arbeitssuchende der „Kryptowährungs“-Branche werden demnach „mit Fake-Stellenannoncen in Fake-Bewerbungsgespräche gelockt“, um dann – im Laufe des angeblichen Bewerbungsverfahrens – dazu verleitet zu werden, sich Malware auf ihre Systeme herunterzuladen. Effektiv helfen könne weiterlesen…
- „Acronis Cyberthreats Update September 2025“ meldet 21 Prozent mehr schädliche URLs im August 2025
- Stealerium: Proofpoint meldet Comeback einer Cyberbedrohung
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Malware in gefälschter Koch-App: Rezept für potenzielle Katastrophen
- Zimperium-Warnung vor Konfety-Malware: Angriffe auf Android-Mobilgeräte mittels neuer Variante
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
- Amatera Stealer: Neue Bedrohung aus dem Netz umgeht moderne Sicherheitslösungen
- Rasante Zunahme des Cookie-Diebstahls: Die süße Versuchung für Hacker
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Check Points Top Malware Ranking – AsyncRAT sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Schäden
- Sosano: Proofpoint warnt vor neuer Backdoor-Malware
- Darktrace Threat Report 2024: Malware-as-a-Service eine zunehmende Bedrohung
- Phishing-Saison 2025: IT-Entscheider sollten sich auf KI-gesteuerte Kampagnen vorbereiten
- Neue Bedrohungsakteure: Fake-Update-Angriffe zum Malware-Upload