Artikel mit Schlagwort ‘Forschung’
Aktuelles, Experten - Dienstag, September 2, 2025 14:25 - noch keine Kommentare
ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
„Thinking Machines made in Karlsruhe“ – das Advanced Cognitive Systems Lab (ACSL) stellt grundlegend neuen Entwicklungspfad für Maschinelles Denken vor
[datensicherheit.de, 02.09.2025] Das Advanced Cognitive Systems Lab (ACSL) in Karlsruhe versteht sich als gemeinnütziges Forschungsinstitut im Umfeld sogenannter Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist demnach die Entwicklung und Etablierung einer neuen Generation von KI-Systemen, welche auf kognitiven Grund-Prinzipien wie logischem Schließen und Kausalität basieren. Gegründet von embraceableAI (embraceable Technology GmbH), einem 2018 gegründeten deutschen Software- und KI-Unternehmen – mit dem Ziel, KI praxisnah in den Business-Kontext zu integrieren –, soll sich das ACSL der Grundlagenforschung, konzeptionellen Weiterentwicklung und anwendungsnahen Forschung sogenannter Denkmaschinen widmen. weiterlesen…
- vzbv-Stellungnahme zum Forschungsdatenzugang: Mehr Transparenz auf digitalen Plattformen gefordert
- Datenschutz-Sandbox: Forschungsprojekt soll sicherer Technologieentwicklung Raum geben
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Maschinelles Lernen: Subtile Fallstricke für die Cyber-Sicherheitsforschung
- Sektorübergreifendes IT-Ökosystem für mehr Cyber-Sicherheit als Ziel
- Forschungsdatenmanagement: FZDW startet Analyse
- Auftakt zur Forschungsdaten-Soiree: HPC-Forschungsdaten und Datensicherheit
- Patientendaten: Bundesregierung plant Weiterleitung
- Strider: Symantec entdeckt bislang unbekannte Gruppe Cyber-Krimineller
- INDI: Forschungsprojekt zur Aufdeckung von Cyber-Angriffen auf KRITIS
- Internet of Everything: Cisco eröffnet Forschungszentrum in Berlin
- Mehr Entwicklungskapazitäten für BalaBit: Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum
- Neues Informationsportal für IT-Security von AV-TEST
- Microsoft Security Response Center veröffentlicht 3. Progress Report