Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Freitag, September 2, 2011 22:17 - noch keine Kommentare
Mehr Entwicklungskapazitäten für BalaBit: Neues Forschungs- und Entwicklungszentrum
Verstärktes Engineering-Team programmiert schwerpunktmäßig Module für das Firmenflaggschiff „Shell Control Box“
[datensicherheit.de, 02.09.2011] An dem neu eröffneten Forschungs- und Entwicklungsstandort in Veszprém (Ungarn) programmiert ab sofort ein verstärktes BalaBit-Engineering-Team schwerpunktmäßig Module für das Firmenflaggschiff „Shell Control Box“:
Für eine hohe Forschungsqualität und als Garant für engagierte Mitarbeiter soll sich dabei die enge Kooperation mit der Technischen Universität in Veszprém auswirken. Im Juli 2011 bezogen die Entwickler die Laboratorien des neuen „R&D-Zentrum“.
Die „Shell Control Box“ (SCB) sei 2006 im Markt eingeführt und inzwischen ihre erfolgreichste Lösung, die auch international sehr nachgefragt sei, so Zoltán Györkő, „Business Development Director“ von BalaBit IT Security. Die SCB sei die weltweit führende Lösung für die Kontrolle und Auditierung administrativer IT-Zugriffe und ein wichtiger Baustein innerhalb der Compliance-Anforderungen von Unternehmen. Sie werde in enger Zusammenarbeit mit Firmen wie Citrix, Microsoft oder VMware für deren Lösungen optimiert.
Das erste Projekt, das in dem Forschungszentrum verwirklicht werden soll, ist die Entwicklung eines neues Audit-Player-Moduls für die SCB, damit die Suche in aufgezeichneten Verbindungen und das Reporting einfacher und schneller werden. Zudem werde das „Real-Time Alerting“ für Kunden ermöglicht.
Dass die Wahl für den Standort des Forschungs- und Entwicklungszentrums auf Veszprém fiel, einer Universitätsstadt mit einem angesehenen Lehrstuhl für IT-Technologien, sei für BalaBit aus zwei Gründen vor Vorteil. So arbeite das Entwicklerteam eng mit den Studenten und Professoren der Hochschule zusammen und profitiere damit von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Kooperation solle auch noch weiter intensiviert werden. Die Universität diene BalaBit zudem als willkommener Lieferant für engagierte und sehr gut ausgebildete IT-Ingenieure.
Weitere Informationen zum Thema:
BalaBit
IT-Security
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 8, 2025 0:03 - noch keine Kommentare
Web-Plattformen von Google und Meta: Jeder zweite Fakeshop schaltet Online-Werbung
weitere Beiträge in Experten
- Digitalpolitik: Rund zwei Drittel der Bürger unzufrieden
- Verbraucherreport 2025: Mehrheit moniert mangelnden Schutz vor unseriösen Anbietern beim Online-Shopping
- Halbleiter made in Europa: Verfügbarkeit geht vor Billigkeit
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 8, 2025 0:17 - noch keine Kommentare
Einsatz von KI-Agenten: Lückenlose Governance für Unternehmen mittlerweile unerlässlich
weitere Beiträge in Branche
- Schwache Passwortregeln für Websites prägen Unsicherheitskultur
- Fast ein Viertel der KMU-Chefetage ignoriert Geschäftsrelevanz der Cybersicherheit
- Telematik-Infrastruktur: Kaspersky-Warnung vor Schwachstellen in vernetzten Fahrzeugen
- Darknet: NordVPN-Studie zeigt Preiszunahme für gestohlene Zahlungskarten um bis zu 444 Prozent
- Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren