Artikel mit Schlagwort ‘Anwendungen’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Donnerstag, Mai 7, 2020 18:23 - noch keine Kommentare
Serverlose Architektur: Neun Ratschläge gegen Schwachstellen
Ratschläge, um die Sicherheit gegen die gängigsten Bedrohungen zu verteidigen
Von unserer Gastautorin Christine Schönig, Regional Director Security Engineering CER, Office of the CTO bei Check Point Software Technologies
[datensicherheit.de, 07.05.2020] Serverlose Anwendungsarchitekturen verbessern die Sicherheit enorm. Es müssen keine Patches mehr auf Server eingespielt werden und die Kurzlebigkeit der Funktionen, aus denen Serverless Computing besteht, macht Angreifern das Leben schwer. Selbst dann, wenn sie einen Container infiltrieren, dessen Funktionen noch ausgeführt werden, haben sie wenig Möglichkeiten. Denn: Statt großer Container mit vielen Funktionen existieren in der Cloud nur noch kleine mit wenigen darin. Dennoch sind nicht sämtliche Bedrohungen deswegen vom Tisch. Es gibt neue, die sich den Gegebenheiten anpassen und Anwendungen gefährden. Daher folgen hier neun bewährte Ratschläge, um die Sicherheit einer Serverlosen Architektur gegen die gängigsten Schwachstellen zu verteidigen. weiterlesen…
- Proofpoint: Kommentar zu Sicherheitsvorfällen bei Office 365
- Studie: Zugriff auf Daten und Anwendungen in der Cloud mit Mobilgeräten
- Anwendungsvirtualisierung: Beim Umstieg auf Container ist Know-how entscheidend
- Warnung vor schädlichen Google Play-Anwendungen
- Störungen in der IT-Infrastruktur aufgrund mangelhaft gepflegter Betriebssystem- oder Anwendungsumgebung