Artikel mit Schlagwort ‘ChatGPT’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, April 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
Durch Missbrauch von KI-Bildgeneratoren zur Erstellung gefälschter Dokumente
[datensicherheit.de, 29.04.2025] IT-Security-Experten von „Cato CTRL“, dem „Threat Research“-Team von Cato Networks gehen in einer aktuellen Stellungnahme auf ihre neueste Analyse ein, welche demnach eine „alarmierende Entwicklung im Bereich der Cyber-Kriminalität“ aufzeigt – nämlich den Missbrauch Generativer Künstlicher Intelligenz (GenKI). So lasse sich insbesondere der neueste Bildgenerator von „OpenAI’s ChatGPT“ zur Erstellung gefälschter Dokumente missbrauchen, z.B. für Pässe. weiterlesen…
- Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
- Angeblicher Ransomware-Vorfall bei Europcar: Vermeintliche Beute-Daten offenbar KI-generiert
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- KI – mehr als ein Hype
- Code-Empfehlungen: Gefahr durch ChatGPT
- ChatGPT-Hype lässt Cyber-Kriminelle kreativ werden
- ChatGPT: Hacker nutzen Fake-Apps zur Verbreitung von Malware
- ChatGPT: Malware-Kampagne missbraucht Hype
- Betrug mittels KI: Chatbots und Text-to-Speech bergen neben Vorteilen auch potenzielle Gefahren
- ChatGPT: Gefahren und Grenzen der KI
- Am Valentinstag mit KI auf Partnersuche: International würde jeder dritte Mann Liebesbriefe mit ChatGPT erstellen
- Zum SAFER INTERNET DAY 2023: LfDI Rheinland-Pfalz nimmt Stellung zu KI und ChatGPT