Artikel mit Schlagwort ‘Cyberkriminelle’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mittwoch, April 1, 2020 23:04 - noch keine Kommentare
Cloud Account Hijacking: Best Practices gegen Kontenmissbrauch durch Cyberkriminelle
Angriffsmethode auf Unternehmensebene mit besonders hohem Schadenspotential
Von unserem Gastautor Christoph M. Kumpa, Director DACH & EE bei Digital Guardian
[datensicherheit.de, 01.04.2020] Die Cloud bringt eine Fülle von Vorteilen für Unternehmen mit sich, darunter reduzierte Kosten und flexible Skalierung, bietet Cyberkriminellen jedoch auch eine große Angriffsfläche, da enorme Datenmengen an einem Ort gespeichert sind. Cloud Account Hijacking auf Unternehmensebene ist besonders verheerend, wenn dadurch vertrauliche oder geschäftskritische Daten durchsickern oder gefälscht werden. Dies kann erhebliche Kosten, rechtliche Konsequenzen und weiterlesen…
- Check Point: Facebook ist die Top-Adresse für Phishing-Versuche
- Laterales Phishing: Die wachsende Bedrohung
- Ein Jahr DSGVO: Immer noch Unsicherheit über die rechtlichen Auswirkungen
- Neuer BSI Community Draft fordert EV-SSL-Zertifikate
- IT-Sicherheit: Bedrohungslage in der Schweiz besorgniserregend
- FaceApp: Hype lockt Betrüger an
- Ethical Hacker: Wenn Cyberkriminelle die Seiten wechseln
- Kryptowährungen: Gefälschte Apps in Google Play entdeckt
- Account Takeover-Angriffe: Wie Unternehmen ihre Office 365-Konten schützen können
- Proofpoint-Studie: Finanzdienstleister beliebtes Ziel für Cyberkriminelle
- Malware KPOT – spurloser Datendiebstahl
- Citycomp-Erpressung: Gefahr durch Dienstleister-Zugänge unterschätzt
- Ransomware: Die nicht endende Gefahr
- Logistik: Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherung der digitalisierten Supply Chain