Artikel mit Schlagwort ‘Cyberkriminelle’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, März 11, 2019 22:48 - ein Kommentar
Sextortion: Cybererpressung mit angeblich kompromittierenden Videos
Doppelt so wahrscheinlich wie BEC-Angriffe
Von unserem Gastautor Klaus Gheri, VP & GM Network Security bei Barracuda Networks
[datensicherheit.de, 11.03.2019] Cyberkriminelle haben betrügerische Sextortion-E-Mails bisher als große Spam-Kampagnen verteilt, jetzt erweitern die Angreifer ihre Taktik: Eine Analyse durch Sicherheitsforscher von Barracuda Networks ergab, dass einer von zehn Spear-Phishing-Attacken ein Sextortion-Angriff war. Damit ist es doppelt so wahrscheinlich, dass Mitarbeiter durch einen gezielten Sextortion-Angriff ins Visier genommen werden als durch weiterlesen…
- Banking-Malware Qbot/Qakbot: Sicherheitsforscher identifizieren neue gefährliche Variante
- Vectra: Cyberkriminelle setzen vermehrt auf Formjacking
- Digital Shadows-Report: Cyber-Erpressung auf Management-Ebene
- Bösartige Memes lösen Malware-Funktionen aus
- Einfache Hacker-Ziele: Schlechtes Passwort, IoT-Geräte und fehlende Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Bitdefenders Cybersicherheitsprognosen: Top 10 für 2019
- Venafi-Studie: 86 Prozent der deutschen Sicherheitsexperten halten Wahldaten für gefährdet
- Fünf Empfehlungen gegen Microsoft Tech Support Scams
- IoT-Botnetze nutzen weiterhin erfolgreich Standardpasswörter aus
- KnowBe4 veröffentlicht Top-Klicks Phishing Report für das 3. Quartal
- eco: SIWECOS weist Sicherheitslücken auf Webseiten im Mittelstand nach
- 12,5 Millionen E-Mail-Archivdateien frei zugänglich im Netz
- Schatten-IT: Einfallstor für Datendiebe, Cryptojacking und Malware-Angriffe
- Venafi-Studie: Look-Alike-Domains sind Phishing-Risiko für Online-Shopper