Artikel mit Schlagwort ‘Cybersicherheit’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Mittwoch, Juni 19, 2019 19:30 - noch keine Kommentare
Warum Mitarbeiter zum größten Cyberrisiko werden können
Zeit für ein grundlegendes Umdenken in der IT-Sicherheit.
Ein Beitrag von unserer Gastautorin Georgeta Toth, Senior Regional Director CEEMEA bei Proofpoint
[datensicherheit.de, 19.06.2019] Unternehmen investieren heutzutage mehr denn je in Cybersicherheit. Dennoch können Angriffe nicht gänzlich verhindert werden und sensible Informationen gelangen somit immer wieder in die falschen Hände. Es ist daher höchste Zeit für ein grundlegendes Umdenken in puncto IT-Sicherheit. Denn klassische Cybersecurity-Modelle wurden entwickelt als das vorherrschende Sicherheitsmodell darin bestand, am Perimeter zu blockieren. Dieser Ansatz hat früher nur schwerlich funktioniert und hat sich nun weiterlesen…
- Empfehlungen für den Aufbau eines Sicherheitsbewusstseins in Unternehmen
- Datenschutz: Gesetzliche Vorgaben förderlich
- Ransomware: Die nicht endende Gefahr
- Cybersecurity Business Value Calculator: Wie sich Cybersicherheit für Unternehmen auszahlt
- Cybersecurity Act beseitigt Hemmnisse auf dem Weg zu höherer Sicherheit
- Cybersicherheit: Vom Kostenfaktor zum Erfolgsfaktor
- Vectra: Cyberkriminelle setzen vermehrt auf Formjacking
- Sechs Monate Datenschutzgrundverordnung
- Angriffe auf Krankenhäuser über E-Mails: Problem ist Teil der Lösung
- IT-Sicherheit über die menschlichen Ebene erreichen
- (ISC)²: Globaler Mangel an 3 Millionen Experten für Cybersicherheit
- it-sa 2018: Zum zehnten Jubiläum weiter auf Rekordkurs
- Studie zur Cybersicherheit in deutschen IT- und Kommunikationsunternehmen
- „Xbash“: Cybersicherheit entwickelt sich zum Wettrennen