Artikel mit Schlagwort ‘Datenschutz’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Samstag, März 17, 2018 19:47 - noch keine Kommentare
EU-DSGVO: Perspektiven des Datenschutzes nach dem 25. Mai 2018
Verheißung der Modernisierung auf EU-Ebene durch Beharrungsvermögen auf nationaler Ebene bedroht
[datensicherheit.de, 17.03.2018] Eine vom CAST-Forum und Forum Privatheit organisierte Tagung am 15. März 2018 in Darmstadt mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Aufsichtsbehörden widmete sich der Frage, wohin sich der Datenschutz entwickeln wird, wenn ab dem 25. Mai 2018 die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) endgültig in Kraft tritt. „Das künftige Datenschutzrecht wird nicht nur von der Datenschutz-Grundverordnung, sondern durch eine Ko-Regulierung der europäischen und deutschen Gesetzgeber geprägt“, erläuterte Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Jurist an der Universität Kassel und Sprecher des Forums Privatheit. weiterlesen…
- Unternehmen hinken bei EU-DSGVO-Anpassung hinterher
- forum <privatheit>: Datenschutz als Basis der Innovationsförderung
- Appell zum Safer Internet Day 2018: Hersteller und Betreiber sollten Datenschutz gleich einbauen
- Andrea Voßhoff: Datenschutz als Basis der Digitalen Souveränität
- Bitkom-Warnung: Mangel an Fachkräften für Datenschutz
- EU-DSGVO: Neue Anforderungen an Organisation und Technik
- EU-DSGVO ante portas: Über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
- Andrea Voßhoff fordert: Datenschutz nicht von kommerziellen Erwägungen steuern lassen
- EU-DSGVO: Am 25. Mai 2018 bricht endgültig eine neue Datenschutz-Ära an
- Datenschutz und Informationsfreiheit sind Elemente einer stabilen Demokratie
- SMS: Mobilfunkanbieter speichern sieben Tage lang auf Vorrat
- Für alle Anwendungen nötig: Datenschutz als verlässliche Basis
- Hochschulnetzwerke: Britische Universitäten verstärkt im Visier von Angreifern
- Google verlinkt nicht mehr zu Insolvenzdaten auf unzulässigen Websites


