Artikel mit Schlagwort ‘DSGVO’
Aktuelles, Experten, Studien - Montag, Mai 26, 2025 9:30 - noch keine Kommentare
Bitkom-Umfrage: Datenschutz immer öfter als Innovationsbremse empfunden
Die seit dem 25. Mai 2018 geltende DSGVO unterliegt offensichtlich gerade bei Unternehmen einer eher kritischen Wahrnehmung
[datensicherheit.de, 26.05.2025] Die seit dem 25. Mai 2018 geltende europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unterliegt offensichtlich einer ambivalenten Wahrnehmung: So fühlen sich laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbands Bitkom e.V. mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland „vom Datenschutz ausgebremst“. 70 Prozent haben demnach bereits mindestens einmal Pläne für Innovationen aufgrund von Datenschutz-Vorgaben oder Unsicherheiten bei der Anwendung des geltenden Rechts gestoppt. Die Umfrage wurde im Bitkom-Auftrag von weiterlesen…
- 7. DSGVO-Jahrestag: KI-Agenten als neue Herausforderung
- DSGVO: Verlässlicher Datenschutz schafft Vertrauen und stärkt die Wirtschaft
- BGH-Urteil zu Meta-Datenschutzverstoß: Verbraucherzentrale Bundesverband gewinnt Verfahren
- AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
- Recht auf Löschung: Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz unterstützt europaweite Prüfaktion
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- Beantragung kostenfreier Schufa-Auskünfte gegen Entgelt: Verbraucherzentrale NRW moniert Web-Angebote
- HmbBfDI-Zwischenbilanz 2024: Bisher Bußgelder in Höhe von 130.000 Euro verhängt
- Bei DSGVO-Verstößen haften Unternehmen auch für weisungswidriges Verhalten Beschäftigter
- EU-KI-Verordnung: BfDI begrüßt Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung
- Mehrjähriges WhatsApp-Verfahren: BfDI fordert Abschluss
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an