Artikel mit Schlagwort ‘DSGVO’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Januar 9, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
Unterlagen mit einer Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren aus dem Jahr 2014 und mit einer Frist von sechs Jahren aus dem Jahr 2018 dürfen nun vernichtet werden
[datensicherheit.de, 09.01.2025] Zum Jahresbeginn 2025 biete sich nun wieder einmal die Gelegenheit, Aktenordner und digitale Archive von Altlasten zu befreien. Viele Unternehmen und Privatpersonen stellten sich indes die Frage, welche Dokumente entsorgt werden könnten, bei denen die gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist: „Unterlagen mit einer Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren aus dem Jahr 2014 und mit einer Frist von sechs Jahren aus dem Jahr 2018 dürfen nun vernichtet werden – vorausgesetzt, es bestehen keine anderen Aufbewahrungsgründe“, erläutert Harald Krekeler, Geschäftsführer des Softwarebüros Krekeler, in seiner weiterlesen…
- Beantragung kostenfreier Schufa-Auskünfte gegen Entgelt: Verbraucherzentrale NRW moniert Web-Angebote
- HmbBfDI-Zwischenbilanz 2024: Bisher Bußgelder in Höhe von 130.000 Euro verhängt
- Bei DSGVO-Verstößen haften Unternehmen auch für weisungswidriges Verhalten Beschäftigter
- EU-KI-Verordnung: BfDI begrüßt Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung
- Mehrjähriges WhatsApp-Verfahren: BfDI fordert Abschluss
- Zyklus-Apps: Verbraucherzentrale moniert Datenschutz-Defizite
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
- 5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Daten-Löschung ab Januar 2023: Löschpflicht vs. Aufbewahrungspflicht
- LockBit 3.0: BlackBerry kommentiert Cyber-Angriff auf Continental
- Patrick McBride: Mit Passwörtern kann es keinen Datenschutz geben