Artikel mit Schlagwort ‘EPA’
Aktuelles, Experten - Dienstag, September 30, 2025 0:49 - noch keine Kommentare
ePA: Verbraucherschützer fordern für Versicherte mehr Kontrolle über ihre Daten
Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband bezieht Position zu der verpflichtenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) per 1. Oktober 2025
[datensicherheit.de, 30.09.2025] Auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bezieht Position zu der verpflichtenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) per 1. Oktober 2025. vzbv-Gesundheitsexperte Lucas Auer betont, dass mit mehr Informationen in der ePA auch der Handlungsdruck für weitere Verbesserungen wachse. Die Patienten müssten selbstbestimmt entscheiden können, wer Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten hat – Versicherte hätten bislang nicht im Detail steuern können, wer welche Informationen sieht. weiterlesen…
- Verpflichtende Einführung ab 1. Oktober 2025: Kritik an der ePA reißt nicht ab
- „ePA für alle – Daten für alle?“ Landesdatenschutzbeauftragter und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz laden nach Mainz ein
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
- Mahnung der Freien Ärzteschaft im ePA-Kontext: Krankheitsdaten sind keine Ware
- BLZK-Kritik an ePA: Vertrauen in Datenschutz verspielt
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- ePA für alle: Daten für die Forschung und das Risiko trägt der Patient
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- EPA: Freie Ärzteschaft unterstreicht Kritik an Elektronischer Patientenakte
- Freie Ärzteschaft zur ePA: Geplante elektronische Patientenakte führt in die Sackgasse
- Bitkom begrüßt ePa-Start in Arztpraxen am 1. Juli 2021
- Datapuls 2021: Deutsche fürchten bei der ePA den Datenmissbrauch
- Neuer IKT-Branchenverband nimmt Stellung gegen softwarebezogene Patente