Artikel mit Schlagwort ‘EPA’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Juli 9, 2025 7:02 - noch keine Kommentare
ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
45 Prozent der deutschen Gesundheitseinrichtungen waren seit 2023 von einem Ransomware- oder DDoS-Angriff betroffen
[datensicherheit.de, 09.07.2025] Die Einführung der sogenannten elektronischen Patientenakte (ePA) soll einen Meilenstein für die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung setzen – Ziel sei es, eine umfassende Datentransparenz – sowohl für Patienten als auch das medizinische Personal – zu schaffen, um die Qualität der Versorgung zu optimieren und Mitarbeiter im Gesundheitswesen zu entlasten. Die aktuelle Studie „Digitale Zwickmühle im Gesundheitswesen: Zwischen Innovationsdruck und Systemrisiken“ von SOTI zeigt jedoch, dass es in vielen deutschen Gesundheitseinrichtungen noch immer an den nötigen technischen Voraussetzungen mangelt, um diesem Anspruch in weiterlesen…
- Mahnung der Freien Ärzteschaft im ePA-Kontext: Krankheitsdaten sind keine Ware
- BLZK-Kritik an ePA: Vertrauen in Datenschutz verspielt
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- ePA für alle: Daten für die Forschung und das Risiko trägt der Patient
- Elektronische Patientenakte: Bitkom erkennt noch großen Informationsbedarf
- EPA: Freie Ärzteschaft unterstreicht Kritik an Elektronischer Patientenakte
- Freie Ärzteschaft zur ePA: Geplante elektronische Patientenakte führt in die Sackgasse
- Bitkom begrüßt ePa-Start in Arztpraxen am 1. Juli 2021
- Datapuls 2021: Deutsche fürchten bei der ePA den Datenmissbrauch
- Neuer IKT-Branchenverband nimmt Stellung gegen softwarebezogene Patente