Artikel mit Schlagwort ‘EU-Kommission’
Experten, Aktuelles - Dienstag, Oktober 6, 2020 20:45 - noch keine Kommentare
EuGH: Pauschale Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
Nichtregierungsorganisationen fordern in einem Offenem Brief an EU-Kommission Verzicht auf anlasslose Vorratsdatenspeicherung
[datensicherheit.de, 06.10.2020] Laut Medienberichten hat der EU-Gerichtshof (EuGH) am 6. Oktober 2020 geurteilt, dass die pauschale Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig sei. Der Digitalcourage e.V. hat nach eigenen Angaben zusammen mit 40 Nichtregierungsorganisationen aus 16 Ländern in einem Offenen Brief unter anderem ein EU-weites Verbot von anlassloser Telekommunikations-Überwachung gefordert. weiterlesen…
- Kritik an der geplanten Verordnung zur „Entfernung terroristischer Inhalte“
- Brexit: Über den Umgang mit britischen .eu Domain-Namen
- TeleTrusT: „EU-US Privacy Shield“ weder Schutz noch Schild
- Hightechverband BITKOM begrüßt Cloud-Strategie der EU-Kommission
- Anlässlich des 6. Europäischen Datenschutztags werden Zweifel an der Vorratsdatenspeicherung artikuliert
- Schutz des Geistigen Eigentums darf nicht zu Lasten der Verbraucher instrumentalisiert werden
- Beschluss des EU-Ministerrats und der EU-Kommission: Klonfleisch-Vermarktung weiterhin ohne Kennzeichnung möglich
- Regelungen der EU-Datenschutzrichtlinie von 1995 sollen an technologische Entwicklungen angepasst werden