Artikel mit Schlagwort ‘EU’
Aktuelles, Experten - Montag, April 3, 2017 18:57 - noch keine Kommentare
Neues Bundesdatenschutzgesetz: Nachbesserungen dringend empfohlen
Stellungnahme des Forschungsverbundes „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt“
[datensicherheit.de, 03.04.2017] Sowohl Bundestag und als auch Bundesrat beraten derzeit über ein neues Bundesdatenschutzgesetz, das an die EU-Datenschutz-Grundverordnung angepasst und Anfang April 2017 verabschiedet werden soll. Um den Gesetzgeber zu unterstützen, haben Experten vom „Forum Privatheit“ konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Gesetzentwurfs erarbeitet, die bei der Umsetzung der europäischen Datenschutz-Grundverordnung in Deutschland helfen sollen. Diese Vorschläge sollen in der Mai-Ausgabe 2017 der Fachzeitschrift weiterlesen…
- EU-DSGVO: Geschäftsführern und Mitarbeitern drohen Bußgelder in Millionenhöhe
- PayPal-Konto: Phishing-Attacken täuschen Notwendigkeit der Verifikation vor
- DSAnpUG-EU: Gesetzentwurf stellt deutsche Verbraucher datenschutzrechtlich schlechter
- EU-Datenschutz-Grundverordnung: So wappnen sich Unternehmen
- Nachbesserung gefordert: Anpassungs- und Umsetzungsgesetz für EU-Datenschutz
- Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz im parlamentarischen Verfahren
- Forderung für 2017: Sicherheitslücken im Internet der Dinge besser schließen
- Auf halber Strecke stehengeblieben: Klaus Müller kritisiert EU-Gesetzesvorschlag
- EU-Datenschutz-Grundverordnung ante portas: PSW GROUP empfiehlt Informations-Sicherheits-Analyse
- Grenzüberschreitender Datenverkehr: Datenschutzbehörden starten Prüfaktion
- foodwatch kritisiert CETA-Zusatzerklärung der EU
- TÜV SÜD gibt Whitepaper zur EU-Datenschutz-Grundverordnung heraus
- EU-Roaming-Verordnung: Verbraucher nicht mehr unter Generalverdacht
- Bitkom-Studie: Viele Unternehmen haben Datenschutzreform nicht auf dem Schirm