Artikel mit Schlagwort ‘Gesundheitswesen’
Aktuelles, Experten - Dienstag, November 2, 2021 21:00 - noch keine Kommentare
Forderung der Freien Ärzteschaft nach Aussetzen der Telematikinfrastruktur
Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft, kommentiert: „Einführung war dilettantisch und ist gefährlich.“
[datensicherheit.de, 02.11.2021] Der „Deutsche Ärztetag“ habe die Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) scharf kritisiert, meldet der Freien Ärzteschaft e.V.: Mit massivem Druck werde etwas ins Gesundheitswesen gepresst, das weder praktisch funktioniere noch sicher sei oder die Gesundheitsversorgung in Deutschland verbessere, hätten zahlreiche Ärzte am ersten Sitzungstag des Deutschen Ärztetages am 1. November 2021 moniert. Wieland Dietrich, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft (FÄ) und Delegierter, kommentiert: „Praktikabilität, Sicherheit und Nutzen sind einfach nicht gegeben. Die Einführung der TI in ihrer aktuellen Ausgestaltung ist nicht nur dilettantisch, sondern auch gefährlich.“ Mit Nachdruck fordere die Ärzteschaft daher weiterlesen…
- Bitkom begrüßt ePa-Start in Arztpraxen am 1. Juli 2021
- Grüner Pass: Heftige Debatte unterstreicht Bedeutung des Datenschutzes
- IoT-Geräte im Gesundheitswesen: Check Point warnt vor Zunahme von Angriffen
- TÜV Rheinland: Online-Seminar zur IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
- IT-Sicherheit hinkt bei Digitalisierung im Gesundheitswesen hinterher
- Deutschlands Gesundheitswesen nicht ausreichend gegen DDoS geschützt
- Neuer Proofpoint-Report: Healthcare Threat Landscape
- Entwicklerfehler: Medizinische Daten aus der Cloud auf GitHub durchgesickert
- Digitaler Wandel: Aufschwung für die Telemedizin in Deutschland
- Gesundheitswesen: Globaler Anstieg von Ransomware- und Cyberangriffen
- Gesundheitswesen: Kontrolle über Patientendaten in Kliniken und Praxen
- Virus trifft Virus – IT-Sicherheit in Zeiten der Pandemie
- Patientendaten: Sicherheitsexperte fordert Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Gesundheitswesen: Datenschutz und Verschlüsselung mangelhaft