Artikel mit Schlagwort ‘Hamburg’
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Montag, Oktober 20, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
Erklärtes Ziel ist es, Betroffene sowohl im privaten Alltag als auch in ihrer Rolle als Verantwortliche in Organisationen praxisnah in Datenschutzfragen zu unterstützen
[datensicherheit.de, 20.10.2025] „Viel Alltägliches spielt sich im Digitalen Raum ab. Doch oft ist nicht ganz klar, wie wir uns sinnvoll digital verhalten und unsere persönlichen Daten wirksam schützen können.“ Daher hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) gezielt ein niedrigschwelliges und praxisnahes Beratungsformat geschaffen: „Datenschutzsprechstunden“ in Stadtteilzentren, Bücherhallen, Elterncafés – und online. Erklärtes Ziel ist es demnach, Betroffene sowohl im privaten Alltag als auch in ihrer Rolle als Verantwortliche in Organisationen praxisnah weiterlesen…
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
- Vorsorge für den Notfall: Selbst enge Angehörige dürfen ohne Vollmacht nicht automatisch entscheiden
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Hamburg als Vorreiter: Bürgerschaft beschloss Lobby-Registergesetz
- BSI und Hamburg vereinbaren Kooperation: Stärkung der Cyber-Sicherheit in Bund und Ländern angestrebt
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- HmbBfDI unternahm branchenweite Schwerpunktprüfung im Forderungsmanagement
- KI-Verordnung tritt am 1. August 2024 in Kraft
- Verbrauchertäuschung: Verbraucherzentrale fordert Warnhinweise auf Mogelpackungen
- Thomas Fuchs hat Hamburger Tätigkeitsbericht Datenschutz 2023 vorgestellt
- Fahrrad-Saison gestartet: Warnung vor Fake-Shops für Fahrräder und Fahrradzubehör
- SocialCard: HmbBfDI-Position zu Datenschutz-Grundlagen der Bezahlkarte veröffentlicht
- facebook und Instagram: Geplantes Meta-Abomodell unter der Lupe


