Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, April 25, 2024 18:25 - noch keine Kommentare
Generative KI: Jüngste Erkenntnisse von Check Point Research zur Gefahr für die Wahlen 2024
CPR hat Wahlen welweit beobachtet, um den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) zu analysieren
[datensicherheit.de, 25.04.2024] Laut einer aktuellen Meldung von Check Point soll es in den letzten sechs Monaten weltweit 36 Wahlen gegeben haben. „Check Point Research“ (CPR) hat diese nach eigenen Angaben beobachtet, um den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) zu analysieren. In seinem Kommentar fasst Marco Eggerling, „Global CISO“ bei Check Point Software Technologies, die Erkenntnisse kurz zusammen und geht auf die Frage ein, was dies für weiterlesen…
- Finanzkriminalität: BioCatch publiziert ersten Bericht über digitalen Betrug mittels KI
- Zscaler-Report 2024: 60 Prozent Anstieg bei KI-gesteuerten Phishing-Angriffen
- BfDI hat Tätigkeitsbericht 2023 vorgestellt: KI und Digitalisierung als Herausforderung
- Schluss mit Datenmissbrauch: IT-Sicherheitsexpertin Patrycja Schrenk begrüßt KI-Verordnung
- EU AI Act: Peter Sandkuijl kommentiert KI-Gesetz aus IT-Security-Sicht
- EU-KI-Verordnung: BfDI begrüßt Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung
- Gestaltung vertrauenswürdiger KI: it’s.BB-Veranstaltung zum EU AI Act
- KI trifft in Deutschland auf verunsicherte Bürger
- Hacker-Angriffe sind Betriebsalltag: Veritas gibt Tipps für Cyber-Abwehrstrategien
- Cyber-Kidnapping: ESET-Warnung vor neuer KI-Betrugsmasche
- AI Act: EU-Exportschlager mit Potenzial zum weltweiten Standard für KI-Regulierung
- AI Act: Politische Einigung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024