Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Februar 4, 2021 21:20 - noch keine Kommentare
AIC4: BSI-Standard für mehr KI-Sicherheit
Auf KI basierende Systeme neuen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt – von etablierten IT-Sicherheitsstandards nicht abgedeckt
[datensicherheit.de, 04.02.2021] Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet nach Ansicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) „neue Möglichkeiten und Anwendungen“ – und schon jetzt beeinflusse KI viele kritische Prozesse und Entscheidungen, zum Beispiel in der Wirtschaft oder im Gesundheitsbereich. Gleichzeitig seien auf KI basierende Systeme neuen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt, welche von etablierten IT-Sicherheitsstandards nicht abgedeckt würden. Mit dem neuen Kriterienkatalog für KI-basierte Cloud-Dienste (Artificial Intelligence Cloud Services Compliance Criteria Catalogue, AIC4) schafft das BSI nach eigenen Angaben nun weiterlesen…
- Thales: IT-Sicherheitsprognosen für das Jahr 2020
- KI: Intelligentes Löschen überflüssiger Dateien
- 20 Jahre DDoS: Ein Jahrestag zum Aufrütteln
- Cyber-Abwehr: Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz
- Digitaler Binnenmarkt: eco fordert neugewähltes EU-Parlament zum Handeln auf
- Mobile KI-Roboter: Laut KIT noch Herausforderungen zu bewältigen
- KI: Soziale Kompetenzen gefordert
- KI-basierte Cyber-Angriffe: Präventive Sicherheitsmaßnahmen erforderlich
- Umfrage: KI schafft über 11 Prozent Wachstum in der Industrie bis 2030
- Studie: KI und IoT sind Herausforderungen für den Datenschutz
- IT-Sicherheitsbranche: Falsche Abwehrstrategie führt in KI-Aufrüstspirale
- MINT: 300.000 fehlende Arbeitskräfte gefährden Datensicherheit
- Sprachassistenten: McAfee-Studie zeigt Unbehagen auf