Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Februar 10, 2025 0:14 - ein Kommentar
BfDI und DPC: Engerer Austausch zu Plattformen und Künstlicher Intelligenz vereinbart
Commissioner der irischen Datenschutzaufsichtsbehörde besuchten die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, in Bonn
[datensicherheit.de, 10.02.2025] Laut einer Meldung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) besuchte eine Delegation der irischen Datenschutzaufsichtsbehörde DPC am 4. Februar 2025 die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, in Bonn.
Austausch zwischen DPC und BfDI über breites Themenfeld
Die beiden Commissioner, Dr. Des Hogan und Dale Sunderland, tauschten sich demnach mit Prof. Specht-Riemenschneider unter anderem zu den europäischen Digitalrechtsakten, aufsichtsrechtlicher Zusammenarbeit und aktuellen Herausforderungen wie etwa der datenschutzrechtlichen Aufsicht über Künstliche Intelligenz (KI) aus.
Bilaterale Treffen BfDI-DPC sollen fortgesetzt werden
Dieses bilaterale Treffen soll laut BfDI „die wichtige Kooperation zwischen den beiden Behörden unterstreichen“. Die DPC sei innerhalb Europas für viele große Digitalunternehmen zuständig, deren Dienste auch in Deutschland von einer hohen Zahl an Nutzern verwendet würden. BfDI und DPC wollten den bilateralen Austausch zukünftig mit weiteren Treffen stärken.
Weitere Informationen zum Thema:
An Coimisiún um Chosaint Sonraí – Data Protection Commission
The Data Protection Commission
BfDI
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
ein Kommentar
BfDI und DPC: Engerer Austausch zu Plattformen und Künstlicher Intelligenz vereinbart
Kommentieren
Aktuelles, Experten - März 22, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Neuer TeleTrusT-Podcast zur Digitalen Souveränität online
- Zeit für Digitalen Frühjahrsputz: Löschung alter Daten bei Beachtung neuer Speicherfristen
Aktuelles, Branche - März 22, 2025 3:04 - noch keine Kommentare
Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
weitere Beiträge in Branche
- ESET gibt Tipps zum Digitalen Frühjahrsputz für Familien
- Zero Trust noch sicherer durch europäische Datensouveränität
- US-Clouds: Erste Warnungen vor Gefährdung der Datensouveränität in Europa
- Insider-Ansichten zum Cyber Resilience Act: Vom Verhandlungstisch in Brüssel
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
[…] Jump to article: http://www.datensicherheit.de/bfdi-dpc-intensivierung-austausch-plattformen-kuenstliche-intelligenz-vereinb… […]