Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Experten, Interviews - Donnerstag, September 25, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Made in Europe: Neuroadaptive Technology as a new approach for successful AI models
For more than 15 years, Prof. Dr. Thorsten Zander has been researching the development of neuroadaptive technologies at the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg
[datensicherheit.de, 09|25|2025] Prof. Dr. Thorsten Zander, holder of the “Lichtenberg Professorship for Neuroadaptive Human-Technology Interaction“ at the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg (BTU), has been researching the development of neuroadaptive technologies for more than 15 years now. To make his research findings ready for everyday use, he founded Zander Labs in 2016, which, unlike Elon Musk’s “Neuralink“, takes a non-invasive approach: The company develops passive brain-computer interface technologies. These can also be used to train AI (Artificial Intelligence) and ML (Machine Learning) models. At “brAIn@NAT25“, the first European conference for weiterlesen…
- Made in Europe: Neuroadaptive Technologie als neuartiger Ansatz erfolgreicher KI-Modelle
- Digital Cluster Bonn: Jahreskonferenz 2025 war enger Zusammenarbeit für den verantwortungsvollen KI-Einsatz gewidmet
- Bildungswesen im KI-Visier Cyberkrimineller: Klassenzimmern droht Rückfall in Offline-Modus
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Laut neuer OPSWAT-Studie gefährden Insider und KI-Lücken Dateisicherheit in Unternehmen
- Cyberkrimineller Arbeitsmarkt: Warnendes Indiz für Angriffszunahme mittels Social Engineering
- KI-Kontrolle: Scharfe Kritik der Landesdatenschutzbehörden am BMDS
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar