Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Branche - Montag, November 17, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
Werkzeuge für Phishing-Angriffe: ESET-Warnung vor Missbrauch von KI-Chatbots
Neue Betrugsmasche „Grokking“ nutzt Sprachmodelle aus – Angreifer manipulieren KI-Bots, um gefährliche Phishing-Links zu verbreiten
[datensicherheit.de, 17.11.2025] Chatbots in Sozialen Medien erscheinen praktisch, kann man ihnen doch Fragen zu Beiträgen oder ganz allgemeine Themen stellen, welche sie dann wahrheitsgemäß zu beantworten versuchen. Allerdings birgt diese relativ neue Technologie offensichtlich auch Gefahren: So warnt ESET aktuell vor einer neuen Cybercrime-Masche, bei der Hacker Links zu Phishing-Seiten in Beiträgen verstecken. Das Perfide daran sei, dass sie den Chatbot danach diesen Link posten ließen und ihm somit anscheinend weiterlesen…
- Industrial AI: KI als Wegbereiter der industriellen Zukunft
- Weltweite Softwarepiraterie – Deutschland von Platz 11 auf 6 vorgerückt
- Rechenzentren: KI treibt deren Verbreitung auch in Deutschland
- ChatGPT: 7 kritische Sicherheitslücken als Wegbereiter für Datendiebstahl und Hijacking
- Effektive Absicherung der KI-Systeme: TÜV Rheinland publiziert Whitepaper
- Einsatz von KI-Agenten: Lückenlose Governance für Unternehmen mittlerweile unerlässlich
- Schwache Passwortregeln für Websites prägen Unsicherheitskultur
- Stärkere politische Förderung der Halbleiter-Produktion, -Forschung und -Entwicklung in Deutschland gefordert
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer


