Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles - Montag, August 18, 2025 17:08 - noch keine Kommentare
KI-generierter Code: Armis Labs meldet versteckte Sicherheitsrisiken
Eine aktuelle alarmierende Analyse der Armis Labs zeigt auf, welche Sicherheitsrisiken entstehen, wenn sich Entwickler zu stark auf durch KI generierten Code verlassen
[datensicherheit.de, 18.08.2025] „Der zunehmende Einsatz von KI-gestützten ,Tools’ in der Software-Entwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger Routineaufgaben und eine gesteigerte Produktivität“, so Michael Freeman, „Head of Threat Intelligence“ bei Armis, in seiner aktuellen Stellungnahme. Eine aktuelle Analyse der Armis Labs zeige indes, welche Sicherheitsrisiken entstehen können, wenn sich Entwickler zu stark auf durch KI generierten Code verließen – „insbesondere dann, wenn manuelle Prüfungen entfallen und automatisierte Vorschläge ungeprüft übernommen werden“. weiterlesen…
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Hightech-Agenda: Bitkom begrüßt Abkehr vom Gießkannenprinzip
- KI hoch im Kurs bei deutschen Tech-Startups
- Ein Jahr AI Act: eco mahnt rechtssichere Rahmenbedingungen und politischen Gestaltungswillen an
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- KI-Nutzung – unklare Rechtslage und Sicherheitsbedenken größte Hürden für Unternehmen
- Digitale Souveränität: Europäischer Datenspeicher zur Resilienzstärkung
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- VIE im Aufwärtstrend: Stärkung der Cybersicherheit am Flughafen Wien
- KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe