Artikel mit Schlagwort ‘KI’
Aktuelles, Experten - Freitag, April 18, 2025 0:43 - noch keine Kommentare
KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
Daten aus Posts, Fotos und Kommentaren der Nutzer von „facebook“ und „Instagram“ sollen zum KI-Training Verwendung finden
[datensicherheit.de, 18.04.2025] Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) weist in seiner aktuellen Stellungnahme darauf hin, dass Meta beabsichtigt, ab Mai 2025 Künstliche Intelligenz (KI) mit Posts, Fotos und Kommentaren der Nutzer von „facebook“ und „Instagram“ zu trainieren – die Daten aller volljährigen europäischen Nutzer sollen demnach für das Training der eigenen KI-Anwendungen eingesetzt werden. „Mit den Daten sollen dann KI-basierte Dienste des Unternehmens wie der Meta-AI-Chatbot auf ,WhatsApp’ oder Sprachmodelle wie ,Llama’ trainiert werden.“ weiterlesen…
- eco kommentiert AI Continent Action Plan der EU-Kommission
- Finanzdienstleistungen: Gedanken zur vorteilhaften und sicheren KI-Nutzung
- KI ermöglicht Cyber-Betrug 2.0: TEHTRIS-Studie zu Deepfake-as-a-Service
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- Paradigmenwechsel: Integration Künstlicher Intelligenz direkt am Edge
- Intelligente Produktion: Smarte Roboter erobern die Fabrik
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance begreifen
- Rogue AI: Wenn KI zur Bedrohung wird
- Big Data und Cybersicherheit – Daten zum Schutz der Zukunft gegen Bedrohungen
- Schutz vor Hochwasser: Künstliche Intelligenz könnte Vorhersagen verbessern
- DeepSeek-R1 als Warnsignal: KI-Sicherheit muss bei der Architektur beginnen
- Responsible AI: Vertrauen, Security und Governance sind Voraussetzungen