Artikel mit Schlagwort ‘KIT’
Aktuelles, Experten, Studien - Samstag, Oktober 11, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
Wer an einem Café mit WLAN vorbeiläuft, kann auch ganz ohne ein eigenes Mobiltelefon identifiziert werden – KIT-Forscher warnen vor erheblichem Risiko für die Privatsphäre
[datensicherheit.de, 11.10.2025] Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Möglichkeit entdeckt, Personen allein anhand von WLAN-Signalen zu erkennen: „Wer an einem Café mit WLAN vorbeiläuft, kann identifiziert werden – ganz ohne ein eigenes Handy…“ Sie weisen daher warnend „auf ein erhebliches Risiko für die Privatsphäre“ hin. Personen müssten für die Identifikation kein Smartphone oder Tablet bei sich tragen. Es reiche, dass WLAN-Geräte in ihrer Umgebung miteinander kommunizieren. Dabei entstehe ein Bild – vergleichbar mit einer Kameraaufnahme, jedoch weiterlesen…
- Computer im Visier: KIT warnt vor Angriffen mit Laserlicht
- Online-Hauptversammlungen börsennotierter Unternehmen: Zweifel an IT-Sicherheit
- KASTEL: IT-Sicherheitsforschung am KIT wird unbefristet fortgesetzt
- Terroranschläge befeuern Primat der Überwachung
- Phishing: Abwehr-Kampagnen ganzheitlich denken
- ÖPNV: Stress für Fahrgäste trotz Apps
- Mobile KI-Roboter: Laut KIT noch Herausforderungen zu bewältigen
- AVARE: Sperrriegel gegen unkontrollierte Datenabschöpfung
- Testfeld Autonomes Fahren: Begleitforschung startet
- secUnity-Roadmap in Brüssel an ENISA übergeben
- „THE CIRCLE“: Filmvorführung am 27. Februar 2018
- Call for Papers zum SafeWare Engineering Workshop 2018 am KIT
- Industrie 4.0 Collaboration Lab am KIT eröffnet
- Hilfe für Sehbehinderte: Google Faculty Research Award für das Karlsruher Institut für Technologie