Artikel mit Schlagwort ‘Klaus Landefeld’
Aktuelles, Experten - Freitag, Dezember 17, 2021 9:09 - noch keine Kommentare
Staatstrojaner: eco-Forderung, die Risiken und Verantwortung nicht auf Unternehmen abzuwälzen
eco kritisiert scharf, dass Unternehmen gesetzlich dazu verpflichtet werden sollten, ihre Telekommunikationsanlagen bereitzustellen
[datensicherheit.de, 17.12.2021] Klaus Landefeld, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des eco – Verbands der Internetwirtschaft e.V. appelliert an den Bundesrat, gegen die Mitwirkungspflicht von Unternehmen bei staatlicher Spähsoftware (sog. Staatstrojaner) zu stimmen. Demnach befasst sich der Bundesrat am 17. Dezember 2021 mit der Frage, wie die Mitwirkung von Unternehmen bei der Quellen-Telekommunikationsüberwachung künftig organisiert und weiterlesen…
- eco-Forderung: Überwachungsgesamtrechnung darf nicht nur Ampel-Lippenbekenntnis bleiben
- eco fordert Transparenz, Aufklärung und Kontrolle im Umgang mit Staatstrojanern
- eco-Kritik an Identifizierungspflicht für Messenger
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
- eco warnt vor Schwächung der Vertrauenswürdigkeit digitaler Kommunikation
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: eco warnt vor vorschneller nationaler Regulierung
- BND-Gesetz: eco kritisiert aktuellen Entwurf
- Online-Durchsuchung kommt doch: eco warnt vor Schwächung des Vertrauens
- DNS-over-HTTPS: Neues eco-Diskussionspapier erschienen
- eco begrüßt Sicherheitskatalog der BnetzA
- Münchner Sicherheitskonferenz: Cyber-Sicherheit wichtiger denn je
- Europawahl 2019: eco benennt drei Kernaufgaben