Artikel mit Schlagwort ‘KnowBe4’
Aktuelles, Branche, Studien - Mittwoch, Dezember 11, 2024 21:25 - ein Kommentar
Deepnude AI Image Generator: Cyber-Kriminelle lockten Opfer mit speziellem Köder
Cyber-Sicherheitsexperten von Silent Push haben in einem Blogbeitrag eine neue Angriffstaktik der Bedrohungsgruppe „FIN7“ vorgestellt
[datensicherheit.de, 11.12.2024] „Vor Kurzem haben Cyber-Sicherheitsexperten von Silent Push in einem Blogbeitrag eine neue Angriffstaktik der Bedrohungsgruppe ,FIN7‘ vorgestellt“, berichtet Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Diese Cyber-Kriminellen nutzen demnach Fake-Websites, um ihren Opfern die Nutzung KI-gestützter Nacktbildgeneratoren anzubieten. „Fallen diese auf den Köder herein, klicken sie auf einen entsprechenden Link, laden sie sich ,Infostealer’ herunter – und bringen damit, sollten sie sich gerade an ihrem Arbeitsplatz aufhalten, leicht ihr ganzes Unternehmen in Gefahr!“ Laut KnowBe4s „Industry Benchmarking Report 2024“ fallen im Schnitt knapp 33 Prozent der weiterlesen…
- KnowBe4 veröffentlicht Phishing-Trends im dritten Quartal 2024 – QR-Code-Phishing auf dem Vormarsch
- KI als zweischneidiges Schwert: Zukunft der Cyber-Bedrohung und -abwehr werden neu definiert
- SweetSpecter hatte OpenAI im Visier
- Trinity-Ransomware: Vorfall zeigt, warum starke Sicherheitskultur unverzichtbar auch für den Gesundheitssektor ist
- Konzeption einer Cyber-Sicherheitsstrategie – Dr. Martin Krämer zieht Lehren aus Bletchley Park
- Präsidentschaftswahlen in den USA 2024: Wahl-Phishing auf dem Vormarsch
- Pig Butchering Scams verleiten Opfer zu unseriösen Finanzgeschäften
- Funeral Scams auf facebook: Warnung vor neuer Cyber-Betrugsmasche
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- KRITIS im Visier – Zunahme der Cyber-Angriffe um 30 Prozent in nur einem Jahr
- NIS-2-Richtlinie: Drängende Herausforderung für mehr Cyber-Sicherheit in der EU
- Verschleierungstechnik für Spionage: Ransomware mit cyber-kriminellem Mehrfachnutzen
- Job-Betrug in Sozialen Medien: Tipps zum Erkennen auf den ersten Blick
- Betrugs-Hochsaison während der Sommerferien: KnowBe4 warnt und gibt Sicherheitstipps