Artikel mit Schlagwort ‘Koalitionsvertrag’
Aktuelles, Experten - Samstag, April 12, 2025 0:19 - noch keine Kommentare
Koalitionsvertrag: Digitalcourage warnt vor untoten Überwachungsallüren
Vehemente Kritik an der Priorisierung „Datennutzung vor Datenschutz“
[datensicherheit.de, 12.04.2025] Der Digitalcourage e.V. hat am 11. April 2025 seine Stellungnahme zum Entwurf des neuen Koalitionsvertrags veröffentlicht: „Nach dem ersten Lesen müssen wir leider eine Zombie-Warnung aussprechen!“ CDU/CSU und SPD holten offenbar altbekannte „Überwachungsmonster“ zurück ins Leben: Vorratsdatenspeicherung von IP-Adressen, automatisiertes Kfz-Kennzeichen-Scannen, „Staatstrojaner“, mehr Videoüberwachung an öffentlichen Orten, nachträglicher Abgleich biometrischer Gesichtserkennung mit Bildern im Internet… weiterlesen…
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht
- Die Digitale Transformation im Blick: eco kommentiert neuen Koalitionsvertrag – Zustimmung und Bedenken
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Deutscher Mittelstands-Bund moniert Digitalpolitik: Durcheinander der Zuständigkeiten befürchtet
- forum <privatheit>: Datenschutz als Basis der Innovationsförderung
- Themenkomplex IT-Sicherheit im Koalitionsvertragsentwurf
- Koalitionsvertrag: Digitalisierung und Informationssicherheit müssen politische Zielsetzungen sein
- CAST-Workshop: „Datenschutz und Datensicherheit in der neuen Legislaturperiode“