Artikel mit Schlagwort ‘Martin Krämer’
Aktuelles, Branche, Studien - Freitag, Juli 18, 2025 16:08 - noch keine Kommentare
Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
„Initial Access Broker“ konzentrieren sich zunehmend darauf, „Social Engineering“ zu nutzen, um gültige Zugangsdaten für Systeme ihrer Opfer auszuforschen
[datensicherheit.de, 18.07.2025] Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, betont in seiner aktuellen Stellungnahme, dass sogenanntes Social Engineering weiterhin eine der häufigsten Techniken ist, welche von cyberkriminellen Akteuren eingesetzt werden und verweist in diesem Zusammenhang auf den Bericht „Steal, deal and repeat: How cybercriminals trade and exploit your data“ von EUROPOL. „Initial Access Broker“ konzentrieren sich demnach zunehmend darauf, solche Techniken zu nutzen, um gültige Zugangsdaten für weiterlesen…
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Angeblicher Copyrightverstoß: Phishing-Angriffskampagne bedroht europäische Content-Kreatoren
- Security Awareness Trainings: Dringender Bedarf angesichts zunehmender Cyberbedrohungen in Europa – insbesondere Phishing
- BEC- und FTF-Angriffe – Cyberbedrohung mit größtem Schadenspotenzial
- Xfinity-Missbrauch zeigt Schwachstellen bei der Identitätsprüfung auf
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Spear Phishing-Angriffe: OT-Systeme der Fertigungsbranche am häufigsten betroffen
- Facebook Business – groß angelegte Phishing-Kampagne seit 20. Dezember 2024
- Neue Phishing-Kampagne: Warnung vor Angriffen auf hochrangige X-Konten