Artikel mit Schlagwort ‘Martin Krämer’
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, Juli 8, 2025 7:03 - noch keine Kommentare
Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
Einen hohen Anteil an diesen Deepfake-Betrugsversuchen haben laut KnowBe4 synthetische Sprachanrufe
[datensicherheit.de, 08.07.2025] „Vor wenigen Tagen ist ein neuer Report erschienen, der den rasanten Anstieg von Deepfake-Betrugsversuchen in den Blick nimmt“, berichtet Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, in seiner aktuellen Stellungnahme. Demnach haben Deepfake-Betrugsversuche im vergangenen Jahr (2024) „um mehr als 1.300 Prozent zugenommen“. 2023 hätten Unternehmen im Schnitt noch lediglich einen Angriff pro Monat zu verkraften gehabt. „Im vergangenen Jahr waren es nun schon sieben – pro Tag. Tendenz steigend!“, so Krämer. weiterlesen…
- Angeblicher Copyrightverstoß: Phishing-Angriffskampagne bedroht europäische Content-Kreatoren
- Security Awareness Trainings: Dringender Bedarf angesichts zunehmender Cyberbedrohungen in Europa – insbesondere Phishing
- BEC- und FTF-Angriffe – Cyberbedrohung mit größtem Schadenspotenzial
- Xfinity-Missbrauch zeigt Schwachstellen bei der Identitätsprüfung auf
- Phishing-Tests: Bereits über 90 Prozent halten diese für sinnvoll
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- DORA macht deutlich: Europas Finanzsektor benötigt neue digitale Risikokultur
- BEC-Angreifer: Beuteforderungen verdoppelten sich innerhalb eines Quartals
- Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
- Spear Phishing-Angriffe: OT-Systeme der Fertigungsbranche am häufigsten betroffen
- Facebook Business – groß angelegte Phishing-Kampagne seit 20. Dezember 2024
- Neue Phishing-Kampagne: Warnung vor Angriffen auf hochrangige X-Konten
- Phishing-Saison 2025: IT-Entscheider sollten sich auf KI-gesteuerte Kampagnen vorbereiten