Artikel mit Schlagwort ‘Positionspapier’
Aktuelles, Branche - Dienstag, September 9, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
„Made in EU“ strategischer Erfolgsfaktor für IT-Sicherheit bei Unternehmen, Behörden und KRITIS
Wer IT-Systeme zuverlässig schützen will, muss sicher sein, auf welche Technologien er sich rechtlich, technisch und strategisch verlassen kann
[datensicherheit.de, 09.09.2025] Digitale Souveränität gillt längst mehr als ein Schlagwort nur aus der Politik, denn wer IT-Systeme zuverlässig schützen möchte, muss gesichert wissen, auf welche Technologien rechtlich, technisch und strategisch überhaupt Verlass ist. Im neuen Positionspapier „Made in EU – IT-Sicherheit und digitale Souveränität“ des europäischen IT-Sicherheitsanbieters ESET wird deutlich gemacht, warum die Herkunft von Produkten, Services und Herstellern heute eine zentrale Rolle für Vertrauen spielt. Gleichzeitig soll das Papier aufzeigen, wie weiterlesen…
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Bitkom-Position zu Smartphones an Schulen: Leitlinien setzen statt pauschal Verbote auszusprechen
- BfDI-Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei
- Anonymisierung: Konsultationsverfahren erfolgreich
- „Secure Platform“ – Digitale Souveränität als Motivation für ein sicheres IT-Ökosystem
- Bitkom: Standortnachteile bremsen deutsche Rechenzentren aus
- Robo Advice: Verbraucherzentrale fordert Verbesserung
- Bitkom-Positionspapier zur Cyber-Sicherheit in der Luftfahrt veröffentlicht
- Verbraucherzentrale: Datenschutz und Big Data nicht gegeneinander ausspielen
- Big Data: Herausforderung an Gesellschaft, Technik und Recht
- FairPlay im Informationszeitalter: WWW braucht VVV
- datensicherheit.de entwickelt Positionspapier zum gesellschaftlichen FairPlay im Informationszeitalter
- Berufsverband der Datenschutzbeauftragten beschließt berufliches Leitbild