Artikel mit Schlagwort ‘Qualys’
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, Juli 20, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Fehlender Geschäftskontext: Trotz erhöhter Investitionen ausgebremstes Cyberrisiko-Management
Laut „State of Cyber Risk 2025“ von Qualys und Dark Reading bleibt das betriebliche Cyberrisiko-Management vieler Unternehmen weiter unausgereift
[datensicherheit.de, 20.07.2025] Die aktuelle gemeinschaftliche Studie – „State of Cyber Risk 2025“ – von Qualys und Dark Reading widmet sich der Problematik, dass trotz wachsender Ausgaben und zunehmender Relevanz in Vorstandsetagen das betriebliche Cyberrisiko-Management vieler Unternehmen unausgereift bleibt. Der Grund dafür ist demnach der fehlende geschäftliche Kontext. Empfohlen wird daher, die Betrachtungsweise der Cybersicherheit zu transformieren: Vom puren Kostenzentrum (Cost Center) hin zum relevanten weiterlesen…
- Über 76.000 Geräte von Kritischer Remote-Code-Schwachstelle in CUPS betroffen
- Ransomware-Angriff auf Entsorger Otto Dörner zeigt: Kritische Infrastruktur zunehmend im Visier
- Hacker-Angriff auf Oiltanking zeigt Notwendigkeit von Cyber-Hygiene und Prävention
- Qualys empfiehlt Automatisierung: Kriminellen Hackern auch an Feiertagen und Wochenenden erfolgreich begegnen
- Twitter: Absicherung der Benutzerkonten Gebot der Stunde
- Facebook beendet den Einsatz von Adobe Flash
- Qualys warnt vor Schwachstelle „GHOST“ in Linux-Systemen
- Qualys stellt kostenloses Tool für die Top 4 der kritischen Sicherheitskontrollen zur Verfügung
- IPv6-Unterstützung: Qualys erweitert seinen FreeScan-Service