Artikel mit Schlagwort ‘Ransomware’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Februar 22, 2024 16:02 - noch keine Kommentare
LockBit versuchte durch Innovation die Oberhand zu behalten
Reihe von logistischen, technischen und rufschädigenden Problemen forderte LockBit-Ransomware-Gruppierung heraus
[datensicherheit.de, 22.02.2024] Auch Trend Micro widmet einen aktuellen Kommentar der Zerschlagung der „LockBit“-Ransomware-Gruppierung: „Als kriminelle Gruppe war ,LockBit’ dafür bekannt, innovativ zu sein und neue Dinge auszuprobieren (auch wenn dies in letzter Zeit weniger der Fall war).“ So habe „LockBit“ im Laufe dieser innovativen Entwicklung mehrere Versionen seiner Ransomware veröffentlicht – von der Version „v1“ (Januar 2020) über „LockBit 2.0“ (Spitzname „Red“, ab Juni 2021) bis hin zu „LockBit 3.0“ („Black’, ab März 2022). Im Oktober 2021 habe der Bedrohungsakteur zudem „Linux“ eingeführt. Schließlich sei im Januar 2023 eine Zwischenversion weiterlesen…
- LockBit zerschlagen – Phönix aus der Asche als Ransomware-Bedrohungsszenario
- Angeblicher Ransomware-Vorfall bei Europcar: Vermeintliche Beute-Daten offenbar KI-generiert
- Lockbit-Gruppe: Ransomware-Angriff per RaaS auf Subway
- Ransomware-Angriffe: Im Vergleich zum Vorjahr Anstieg um 85 Prozent
- Phishing und Ransomware: Awareness-Veranstaltung zu effektiven Abwehrmechanismen
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
- Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- Untersuchung zeigt: Neue Ransomware-Gruppen als Schrittmacher der Cyber-Angriffe
- Motel One: Hacker veröffentlichten große Menge interner Daten der Hotelkette
- Qakbot: BKA meldet Zerschlagung gefährlichen Schadsoftware-Netzwerks
- Cactus: Neue trickreiche Ransomware verbreitet sich schnell
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona


