Artikel mit Schlagwort ‘Silke Lüder’
Aktuelles, Experten - Samstag, Oktober 25, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
Trotz geringer Korrekturen an den bisher bekannten ePA-Datenschutzlücken zeigen die Aussagen der Bundesregierung laut FÄ, dass weiter eklatante Mängel und Probleme bestehen
[datensicherheit.de, 25.10.2025] Der Freie Ärzteschaft e.V. (FÄ) hat am 23. Oktober 2025 abermals eine Stellungnahme zur elektronischen Patientenakte (ePA) abgegeben: Trotz aller gegenteiligen Bekundungen sind die ePA-Krankheitsdaten demnach offensichtlich doch nicht so sicher, wie behauptet wird. Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine „kleine Anfrage“ der Linksfraktion im Bundestag gehe hervor, dass die ePA für die Speicherung besonders sensibler Daten völlig ungeeignet sei. „Trotz geringer Korrekturen an den bisher bekannten Datenschutzlücken bei der ePA zeigen die Aussagen der Regierung, dass weiter eklatante Mängel und Probleme bestehen“, so Dr. Silke Lüder, stellvertretende FÄ-Bundesvorsitzende in ihrem Kommentar zu den Antworten auf die parlamentarischen Anfragen. weiterlesen…
- Verpflichtende Einführung ab 1. Oktober 2025: Kritik an der ePA reißt nicht ab
- Mahnung der Freien Ärzteschaft im ePA-Kontext: Krankheitsdaten sind keine Ware
- Freie Ärzteschaft warnt vor schutzlosen persönlichsten Medizindaten
- EPA: Freie Ärzteschaft unterstreicht Kritik an Elektronischer Patientenakte
- e-Rezept und e-AU: Deutscher Ärztetag fordert Stopp des Roll-outs
- Freie Ärzteschaft zur ePA: Geplante elektronische Patientenakte führt in die Sackgasse
- E-Evidence-Verordnung der EU: Ärztliche Schweigepflicht bedroht
- Auch Freie Ärzteschaft kritisiert Digitales-Versorgungs-Gesetz
- Digitalpolitik: Kurswechsel im Gesundheitswesen gefordert


