Artikel mit Schlagwort ‘Unternehmen’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Februar 4, 2025 0:50 - 2 Kommentare
„AI Act“: Seit dem 2. Februar 2025 weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung in Kraft
Eigentlich sollte der „AI Act“ für Rechtssicherheit in Europa sorgen – aktuell droht das genaue Gegenteil, so die Bitkom-Kritik
[datensicherheit.de, 04.02.2025] Seit dem 2. Februar 2025 sind weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung („AI Act“) in Kraft. Dabei handelt es sich laut einer aktuellen Stellungnahme des Bitkom e.V. zum einen um Verbote von bestimmten KI-Praktiken wie Social-Scoring-Systemen, manipulativen KI-Techniken oder Emotionserkennung am Arbeitsplatz. Zum anderen griffen Vorgaben für KI-Kompetenzanforderungen von Beschäftigten. weiterlesen…
- Change your Password Day 2025 mahnt: Höchste Zeit für Passkeys und Multi-Faktor-Authentifizierung
- DeepSeek zeigt exemplarisch Cyber-Security-Risiken auf
- Fokus der Unternehmen auf Cybersecurity vernachlässigt deren physische Sicherheit
- GenAI und Menschlicher Faktor wichtigste Datenschutzaspekte
- Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
- QR-Codes als Sicherheitsfalle: Chester Wisniewski rät, davon die Finger zu lassen
- OT-Prognose 2025: Schutz industrieller Systeme entscheidend
- E-Rechnungspflicht kommt: Mittelstand muss XRechnung und ZUGFeRD meistern
- Account-Betrug auf Instagram: Check Point warnt vor Hochstapelei
- Deepnude AI Image Generator: Cyber-Kriminelle lockten Opfer mit speziellem Köder
- Mitarbeiterverhalten: CyberArk-Studie 2024 deckt Sicherheitsrisiken auf
- NIS-2 kompakt: it’s.BB e.V. lädt zu Präsenz-Awareness-Veranstaltung ein
- IT Security Economics Report: Cyber-Angriffe verursachen Unternehmen durchschnittliche Kosten von 1,06 Millionen US-Dollar
- Unternehmen sollten NIS-2 ernst nehmen und schnell konforme Lösungen etablieren