Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, März 18, 2025 20:49 - noch keine Kommentare
it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
Wenn Mitarbeiter eines Unternehmens dasselbe Passwort für private und berufliche Anwendungen verwenden, können Albträume wahr werden
[datensicherheit.de, 18.03.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zur nächsten Online-„Awareness“-Veranstaltung ein. Bei diesem Web-Seminar – mit dem Titel „Sicherheit wird bei uns im Unternehmen großgeschrieben! Oder?“ – soll demnach ein Anwendungsfall vorgestellt werden, bei dem ein Mitarbeiter dasselbe Passwort für private und berufliche Anwendungen verwendet…

Abbildung: it’s.BB e.V.
Der it’s.BB-Netzwerkpartner CCVOSSEL präsentiert anhand eines Fallbeispiels potenzielle Folgen und Schutz-Maßnahmen für Unternehmen
Die Unannehmlichkeit wird zum Albtraum für Unternehmen: Angreifer verschaffen sich Zugang
Was in diesem Fallbeispiel „als kleine Unannehmlichkeit“ beginnt, wird dann zu einem schieren Albtraum für sein Unternehmen: „Ein Angreifer verschafft sich Zugang und loggt sich unbemerkt in das Firmennetzwerk ein – und das während der regulären Arbeitszeiten.“
Der it’s.BB-Netzwerkpartner CCVOSSEL zeigt den Teilnehmern anhand dieses Beispiels, welche Folgen dies haben kann und welche Maßnahmen es zu verhindern helfen.
„Sicherheit wird bei uns im Unternehmen großgeschrieben! Oder?“
Mittwoch, 2. April 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
– Alina Strybko, Netzwerkmanagerin it’s.BB e.V.
16.10-16.45 Uhr
„Geschichte aus der Praxis: Ein reales Szenario“
„Ein realer Hackerangriff in drei Akten: Wie externe Akteure und eine Reihe kleiner Fehler zu einem vollständigen Ausfall führten – und welche Maßnahmen diesen hätten verhindern können“
„Schwachstellenscan vs. Penetrationstest“
„Welche Maßnahmen empfehlen wir“
– Christian Hauses und Christian Lawicka, CCVOSSEL GmbH
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Zur Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
Mittwoch, 2. April / Sicherheit wird bei uns im Unternehmen großgeschrieben! Oder?
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren