Artikel mit Schlagwort ‘Passwort’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, April 24, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Welt-Passwort-Tag am 1. Mai 2025: Sicherheit und Benutzererfahrung ausbalancieren
Tom Haak rät, bei Passwort-Regelungen stets die alltägliche Benutzererfahrung mitzudenken
[datensicherheit.de, 24.04.2025] Eigentlich sollten die Grundlagen einer guten „Passworthygiene“ allgemein bekannt sein – doch es stellt sich die Frage, warum es Nutzern im Unternehmensalltag dennoch schwerfällt, diese einzuhalten… Tom Haak, „CEO“ von Lywand, geht im Vorfeld des „Welt-Passwort-Tages“ am 1. Mai 2025 in seiner aktuellen Stellungnahme auf diese Frage ein. Allein im vergangenen Jahr – 2024 – hat sein Unternehmen demnach bei Kunden mehr als drei Millionen Schwachstellen ausfindig gemacht. Dazu zählte unter anderem das Aufspüren geleakter Unternehmens-Anmeldedaten. In vielen Fällen habe sich herausgestellt, dass es sich um mehrfach verwendete Passwörter für weiterlesen…
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- Ändere Dein Passwort: eco-Tipps zum Thementag am 1. Februar 2024
- Passwort-Handhabung als Herausforderung: Wenn möglich zusätzlich Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten!
- World Password(less) Day: Plädoyer für eine passwortlose und phishing-resistente Zukunft
- Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
- Plex: Cyber-Angriff auf Streaming-Anbieter gefährdet Kundendaten
- Netflix: 84 Prozent sind Streaming-Schnorrer
- Passwörter als Sicherheitsrisiko – Experten plädieren zum Wechsel zur passwortlosen Authentifizierung
- Kommentar zum Welt-Passwort-Tag 2022: Passwort und PIN veraltete Authentifizierungsmethoden
- Welt-Passwort-Tag 2022: Unternehmenssicherheit umfasst auch soziales Umfeld
- Welt-Passwort-Tag am 5. Mai 2022: Viele Nutzer finden Passwörter lästig und umständlich zu verwalten
- Grüner Pass: Heftige Debatte unterstreicht Bedeutung des Datenschutzes
- Wert der Zwei-Faktor-Authentifizierung in vielen Unternehmen noch nicht erkannt
- Digitaler Impfnachweis für Deutschland: Schweiz als warnendes Beispiel