Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 3, 2022 16:52 - noch keine Kommentare
Welt-Passwort-Tag am 5. Mai 2022: Viele Nutzer finden Passwörter lästig und umständlich zu verwalten
Karim Toubba rät, die eigenen Passwort-Gewohnheiten zu hinterfragen
[datensicherheit.de, 03.05.2022] Am jeweils ersten Donnerstag im Mai ist der „Welt-Passwort-Tag“, der aktuell auf den am 5. Mai 2022 fällt. Aktuelle Daten von LastPass zeigen demnach, dass 41 Prozent der Nutzer Passwörter lästig und umständlich zu verwalten finden. Dabei griffen 61 Prozent nicht auf einen Passwortmanager zurück. Vor diesem Hintergrund rät Karim Toubba, Geschäftsführer von LastPass, die eigenen Passwort-Gewohnheiten zu hinterfragen.

Foto: LastPass
Karim Toubba: Ein Passwort-Manager schafft Abhilfe!
Das Passwort als erste Verteidigungslinie von besonderer Bedeutung
„Passwörter bieten Ihnen Zugang zur Online-Welt und sollen gleichzeitig Ihre Daten schützen. Allerdings sind sie oft auch Ausgangspunkt für Cyber-Angriffe. Online-Sicherheit ist heute wichtiger denn je“, so Toubba. Dennoch müsse man immer wieder feststellen, „dass Verbraucher und Unternehmen nicht die geeigneten Maßnahmen zum Schutz ihrer Passwörter ergreifen“.
Der „Welt-Passwort-Tag“ sei daher eine gute Gelegenheit, „Ihre Online-Gewohnheiten und die Schritte zum Schutz Ihrer Informationen zu überprüfen“. Kennwörter hätten dabei als erste Verteidigungslinie eine besondere Bedeutung.
Passwort-Vielzahl kann zu Frustration führen
Toubba führt aus: „Aktuellen Daten unseres Forschungsteams zufolge verwenden Verbraucher im Durchschnitt fast 18 Passwörter für ihre Online-Konten. Und drei Viertel von ihnen setzen mindestens einmal im Monat ein Passwort zurück, weil sie es vergessen haben.“
Dass wir uns in unserem zunehmend digitalen Leben so viele Passwörter merken müssen, führt laut Toubba häufig zu Frustration. Zudem vertraue nur jeder Zweite der Befragten darauf, „dass Kennwörter ausreichend Schutz vor einem Sicherheitsverstoß bieten“. Toubbas Rat: „Ein Passwort-Manager schafft Abhilfe. Denn er verwaltet Ihre Logins – und Sie können sich auf andere Dinge konzentrieren.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 03.05.2022
Passwörter gehören noch immer zu den wichtigsten Datensicherheitsmaßnahmen / Werner Thalmeier kommentiert Bedeutung der Passwörter und gibt Tipps zum „World Password Day 2022“
datensicherheit.de, 15.07.2021
Umfrage zeigt: Passwörter können zur Sicherheitsfalle werden / Im Rahmen einer Studie 1.008 Mitarbeiter zum Umgang mit Passwörtern befragt
datensicherheit.de, 04.05.2021
6. Mai 2021 ist Welt-Passwort-Tag: Avira gibt 4 Tipps für starke Passwörter / In 80 Prozent der Fälle gehackter Online-Konten schwaches Passwort Ursache
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren