Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Mai 3, 2022 16:52 - noch keine Kommentare
Welt-Passwort-Tag am 5. Mai 2022: Viele Nutzer finden Passwörter lästig und umständlich zu verwalten
Karim Toubba rät, die eigenen Passwort-Gewohnheiten zu hinterfragen
[datensicherheit.de, 03.05.2022] Am jeweils ersten Donnerstag im Mai ist der „Welt-Passwort-Tag“, der aktuell auf den am 5. Mai 2022 fällt. Aktuelle Daten von LastPass zeigen demnach, dass 41 Prozent der Nutzer Passwörter lästig und umständlich zu verwalten finden. Dabei griffen 61 Prozent nicht auf einen Passwortmanager zurück. Vor diesem Hintergrund rät Karim Toubba, Geschäftsführer von LastPass, die eigenen Passwort-Gewohnheiten zu hinterfragen.

Foto: LastPass
Karim Toubba: Ein Passwort-Manager schafft Abhilfe!
Das Passwort als erste Verteidigungslinie von besonderer Bedeutung
„Passwörter bieten Ihnen Zugang zur Online-Welt und sollen gleichzeitig Ihre Daten schützen. Allerdings sind sie oft auch Ausgangspunkt für Cyber-Angriffe. Online-Sicherheit ist heute wichtiger denn je“, so Toubba. Dennoch müsse man immer wieder feststellen, „dass Verbraucher und Unternehmen nicht die geeigneten Maßnahmen zum Schutz ihrer Passwörter ergreifen“.
Der „Welt-Passwort-Tag“ sei daher eine gute Gelegenheit, „Ihre Online-Gewohnheiten und die Schritte zum Schutz Ihrer Informationen zu überprüfen“. Kennwörter hätten dabei als erste Verteidigungslinie eine besondere Bedeutung.
Passwort-Vielzahl kann zu Frustration führen
Toubba führt aus: „Aktuellen Daten unseres Forschungsteams zufolge verwenden Verbraucher im Durchschnitt fast 18 Passwörter für ihre Online-Konten. Und drei Viertel von ihnen setzen mindestens einmal im Monat ein Passwort zurück, weil sie es vergessen haben.“
Dass wir uns in unserem zunehmend digitalen Leben so viele Passwörter merken müssen, führt laut Toubba häufig zu Frustration. Zudem vertraue nur jeder Zweite der Befragten darauf, „dass Kennwörter ausreichend Schutz vor einem Sicherheitsverstoß bieten“. Toubbas Rat: „Ein Passwort-Manager schafft Abhilfe. Denn er verwaltet Ihre Logins – und Sie können sich auf andere Dinge konzentrieren.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 03.05.2022
Passwörter gehören noch immer zu den wichtigsten Datensicherheitsmaßnahmen / Werner Thalmeier kommentiert Bedeutung der Passwörter und gibt Tipps zum „World Password Day 2022“
datensicherheit.de, 15.07.2021
Umfrage zeigt: Passwörter können zur Sicherheitsfalle werden / Im Rahmen einer Studie 1.008 Mitarbeiter zum Umgang mit Passwörtern befragt
datensicherheit.de, 04.05.2021
6. Mai 2021 ist Welt-Passwort-Tag: Avira gibt 4 Tipps für starke Passwörter / In 80 Prozent der Fälle gehackter Online-Konten schwaches Passwort Ursache
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche - Apr. 30, 2025 20:31 - noch keine Kommentare
Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
weitere Beiträge in Branche
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren