Artikel mit Schlagwort ‘Update’
Aktuelles, Experten - Montag, April 14, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Support-Ende
Alle bisherigen „Windows 10“-Nutzer sollten deshalb rechtzeitig ein Upgrade durchführen bzw. auf ein anderes Betriebssystem umsteigen
[datensicherheit.de, 14.04.2025] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat in seiner Stellungnahme vom 9. April 2025 daran erinnert, dass Microsoft mit Wirkung zum 14. Oktober 2025 den Support für „Windows 10“ einstellt, demnach u.a. in den Editionen „Home“, „Pro“ und „Education“. Dieses Betriebssystem wird dann keine kostenlosen Updates mehr erhalten – „auch solche nicht, die sicherheitsrelevant sind und z.B. Schwachstellen schließen“. Allen, die noch „Windows 10“ nutzen, empfiehlt das BSI, deshalb rechtzeitig ein Upgrade durchzuführen bzw. auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen – dies könnte etwa „Windows 11“, ein „Unix“-basiertes (wie „macOS“) oder weiterlesen…
- Neue Bedrohungsakteure: Fake-Update-Angriffe zum Malware-Upload
- Robuste Sicherheitspraktiken notwendig: CrowdStrike-Vorfall hat IT-Schwachstellen enthüllt
- Apple-Geräte: Gravierende Sicherheitslücke macht Update erforderlich
- HavanaCrypt: Neue Ransomware-Familie als Google-Update getarnt
- Google Chrome: Exploit gefährdet viele Nutzer
- Zoom kündigt Version 5.0 mit Updates für Sicherheit und Datenschutz an
- Windows 7 ab 14. Januar 2020 potenzielles Sicherheitsrisiko
- ESET-Forscher warnen vor Zero-Day-Exploit in Windows
- Banktrojaner DanaBot verlangt nun Lösegelder
- Update erforderlich: Sicherheitslücke in Googles Bluetooth
- Spectre/Meltdown – Antivirensoftware kann Windows-Update blockieren
- Hacker könnten Sicherheitslücke in Herzschrittmachern ausnutzen
- Windows 10: Neue Blue Screens mit QR-Code
- Android: Sicherheitslücke lässt Smartphones komplett verstummen