Artikel mit Schlagwort ‘Verbraucher’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Dezember 10, 2020 19:43 - noch keine Kommentare
Online-Käufe zur Weihnachtszeit: Wie Verbraucher falsche Webshops erkennen
Bereits 2019 hat Mehrheit der Deutschen Weihnachtsgeschenke im Web gekauft
[datensicherheit.de, 10.12.2020] Weihnachten 2020 steht vor der Tür und damit die im Regelfall wichtigste und umsatzstärkste Zeit im Online-Handel. Schon 2019 habe die Mehrheit der Deutschen Weihnachtsgeschenke im Netz gekauft, so der Branchenverband Bitkom. „Die anhaltende ,Corona-Krise‘ wird den Online-Shops wohl ein weiteres Plus bescheren. Und das ist auch Cyber-Kriminellen bekannt: Sie nutzen den vorweihnachtlichen Kaufrausch vieler Verbraucher, um ihren ganz eigenen Geschäften nachzugehen“, warnt Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW GROUP. weiterlesen…
- Cyberfibel: Neues Nachschlagewerk für digitale Aufklärung
- Cybersquatting: Angreifer imitieren Domains großer Marken
- Datenschutz: Vertrauen der Verbraucher als Erfolgsfaktor
- Topf Secret: Verbraucher mit Rechtsanspruch auf Hygiene-Kontrollergebnisse
- foodwatch: Neue Nährwertkennzeichnung der Industrie irreführend
- Thema Datenschutz: Verbraucherreaktion kulturabhängig
- Topf Secret: Kontrollergebnisse aus Lebensmittelbetrieben online
- Robo Advice: Verbraucherzentrale fordert Verbesserung
- BGH-Urteil: Klarheit zum Thema Digitaler Nachlass geschaffen
- Verunsicherung im Netz nimmt laut DsiN-Sicherheitsindex 2018 zu
- DSGVO laut BLC-Studie vielen Deutschen noch unbekannt
- DsiNsights Breakfast am 21. März 2018: Hobbyspione im Digitalen Alltag thematisiert
- Produktwarnungen: foodwatch kritisiert unzureichende Information der Verbraucher
- Sicherheitslücken in Prozessoren: DsiN rät zur methodischen Vorbeugung