Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, April 17, 2020 17:04 - noch keine Kommentare
Bahnindustrie 2.0: Im Spannungsfeld von Cyberversprechen und Cyberrisiken
Für die Cybersicherheit in der Eisenbahnindustrie sind mehrstufige Schutzmaßnahmen gefragt
[datensicherheit.de, 17.04.2020] Wenn man vom digitalen Wandel des Bahnsektors spricht, denkt man automatisch an elektronische Tickets oder Wi-Fi in den Zügen. Doch das Internet der Dinge, Cloud oder Edge Computing, die Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz sind nur einige der technologischen Umbrüche, die ein neues Zeitalter für die Bahnindustrie weiterlesen…
- Kritische Sicherheitslücke im VMware Directory Service
- Ransomware-Angriffe: Backups allein nicht ausreichend
- Video-Streaming-Portale: Spoofing auf dem Vormarsch
- Cyber-Protection: Krankenhäuser müssen ihre IT schützen
- Gesundheitssektor: Lob für Enisa-Leitfaden zur Cybersicherheit in Krankenhäusern
- Titanic-Untergangstag: Innehalten, nachdenken und lernen
- Thales-Analyse zeigt: Cyberangriffe zu COVID-19 folgen der Ausbreitung des Virus
- Sicherheit: Zoom ist keine Malware
- Schwächen konventioneller VPN-Verbindungen für die Anbindung von Home-Offices
- Cyber-Risiken: Der digitale Virus greift die Cybersicherheit an
- COVID-19: Cyberangriffe auf Regierungen und medizinische Organisationen
- Fünf unterschätzte Punkte beim Kampf gegen immer raffiniertere Cyber-Attacken
- Home-Office: Vergrößerung der Angriffsfläche verlangt nach automatisierter Cybersicherheit
- VelvetSweatshop: Microsoft Office-Programme beliebtes Mittel zum Start von Cyberangriffen


