Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, August 21, 2019 16:31 - noch keine Kommentare
Datenschutzbeauftragter: Pflicht für Kleinbetriebe umstritten
Patrycja Tulinsk fordert praxisnahe und risikogerechte DSGVO-Gestaltung
[datensicherheit.de, 21.08.2019] Mehr als ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gibt es eine wesentliche Neuerung: Der Bundestag hat vor wenigen Wochen den Schwellenwert für die Ernennung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten verdoppelt. Die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) hängt indes nach wie vor von der Anzahl der Mitarbeiter ab, die sich ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen. Ursprünglich hatte es geheißen, weiterlesen…
- Digitaler Wandel: Führungskräfte mit Vorbildfunktion
- IoT: 90% der Firmware mit kritischer Sicherheitslücke
- Nuance Communications: Tipps zur nachhaltigen Betrugsprävention
- Zertifikate: Lebenszyklus soll erneut verkürzt werden
- ID27: Neue Variante der Malware DanaBot aufgetaucht
- Firmennetzwerke bedroht: Nathan Howe empfiehlt Zero Trust Network Access
- Fraunhofer SIT deckte Sicherheitslücken in VoIP-Telefonen auf
- FaceApp: Spitch warnt vor Gesichtserkennung
- IT-Sicherheit: Passende Art Künstlicher Intelligenz auswählen
- Bekämpfung der Cyber-Kriminalität: NTT Security unterstützt Europol
- Mimecast-Analyse zu 67 Milliarden zurückgewiesenen E-Mails
- Ransomware: Auch digitale Spiegelreflex-Kameras anfällig
- Unternehmen: Ransomware-Angriffe um 365 Prozent angestiegen
- Bromium: Zeitaufwand zur Schadcode-Erkennung im Hacker-Interesse


