Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, August 1, 2019 21:34 - noch keine Kommentare
Thycotic-Umfrage: Security-as-a-Service boomt
Cloud-basierte Sicherheitslösungen helfen Unternehmen, mit sich ändernden Marktbedingungen, steigenden Kosten und fehlendem Cybersecurity-Personal Schritt zu halten
[datensicherheit.de, 01.08.2019] Bis zum Jahr 2021 werden mehr als 70 Prozent der Unternehmen Security-as-a-Service (SECaaS) nutzen und ihre Sicherheitslösungen damit größtenteils aus der Cloud beziehen. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des PAM-Spezialisten Thycotic auf der diesjährigen European Identity Cloud Conference in München. Als Grund für den Umstieg auf Cloud-basierte Sicherheitstools nannten die befragten Cybersecurity-Entscheider und Technologie-Experten unter anderem geringere Kosten, größere Flexibilität und die Möglichkeit, fehlende Personalressourcen weiterlesen…
- Datenpanne bei Capital One – Datenverantwortung darf nicht in der Cloud aufhören
- Cyberangriff auf Großbank Capital One
- E-Mail-Abruf im Urlaub durch offene WiFi-Netzwerke
- Risiko Passwortspeicherung: Password Stealer auch in Deutschland aktiv
- G DATA: Keine Entspannung bei Android-Malware
- Auf Rekordniveau: Angriffsbandbreiten im 2. Quartal 2019
- MyDoom: Deutschland auf Platz 4 der bevorzugten Angriffsziele
- 5 Gründe für eine neue Endpoint-Security-Strategie
- BlueKeep: Patrick Steinmetz warnt vor ersten Exploits
- Alte Festplatten: Nur Vernichtung wahrt Sicherheit
- Halbjahres-Update zum SonicWall Cyber Threat Report 2019
- Code Signing: Überprüfung der Integrität von Software
- 5 Dollar: Google zahlt für biometrische Daten
- Schadensersatz: Equifax zahlt 700 Millionen US-Dollar


