Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, September 18, 2018 18:59 - noch keine Kommentare
Sicherheitsreport: Vorschau auf die Cybergefahren im Jahr 2019
Angriffsvolumen von DDoS-Attacken steigt dramatisch an / Krypto-Mining löst Ransomware ab / Hacker nutzen weiterhin bekannte Schwachstellen aus / Staatlich unterstützte APT-Angriffe nehmen zu
[datensicherheit.de, 18.09.2018] Im ersten Halbjahr 2018 mussten Unternehmen, Organisationen und Behörden weltweit rund 2,8 Milliarden DDoS-Angriffe abwehren. Ziel der Hacker, die DDoS-Angriffe (Distributed-Denial-of-Service) einsetzen, ist es, Internet-Services, IT-Komponenten oder die IT-Infrastruktur eines attackierten Unternehmens zu verlangsamen, gänzlich lahmzulegen oder zu schädigen. weiterlesen…
- ISD 2018: IT-Forensiker nehmen den „Tatort Computer“ unter die Lupe
- Nach British Airways-Hack drohen der Fluggesellschaft DSGVO-Sanktionen
- Black Hat-Umfrage von Thycotic enthüllt die beliebtesten Einfallstore der Hacker
- DSGVO: „Wird schon gutgehen“ ist definitiv die falsche Einstellung
- Künstliche Intelligenz zur Erhöhung der Sicherheit im Netzwerk
- Xbash: Neue Malware nimmt Linux und Windows ins Visier
- Lacework: Tausende ungeschützte Containerverwaltungen entdeckt
- Fünf Maßnahmen gegen die mobile Schatten-IT
- Phishing-Nachrichten: Anstieg des CEO-Frauds zu beobachten
- Umfrage: Cyberkrieg für 86 Prozent der IT-Sicherheitsexperten bereits Realität
- Ende der Microsoft Cloud Deutschland und eine sichere Alternative
- Kryptomining-Malware in Add-ons des Mediaplayers Kodi enttarnt
- Lernkultur – Richtige Reaktion auf Datenschutzverletzungen durch Mitarbeiter
- Attacken auf deutsche Industrie verursachten 43 Milliarden Euro Schaden


