Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, November 9, 2018 16:00 - noch keine Kommentare
Datensichtbarkeit: Nachholbedarf beim Unterbinden unbefugter Zugriffe
Kommentar von Netwrix zum Hack bei der Großbank HSBC
[datensicherheit.de, 09.11.2018] Am 6. November gab die Großbank HSBC zu, dass unbefugte Dritte auf einige Kundenkonten zugegriffen haben. Laut der offiziellen Angaben beschränkt sich der Vorfall auf den US-Betrieb beschränkte, sollte allerdings dennoch sehr ernst genommen werden. Die gestohlenen Daten umfassen persönliche und finanzielle Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Kontonummern, Transaktionsverläufe und weitere sensible Informationen.
Gerald Lung, Country Manager DACH bei Netwrix kommentiert: „Der unbefugte Zugriff auf kritische Systeme und Daten ist ein Problem, mit dem Unternehmen vertraut sind, aber viele von ihnen haben immer noch Schwierigkeiten, sich dagegen zu schützen. Der Zugriff durch Dritte kann eine vorsätzliche böswillige Aktivität sein, die darauf abzielt, wertvolle Vermögenswerte zu stehlen. Manchmal ist es allerdings auch ein Mitarbeiter, der versehentlich Dateien liest oder ändert, auf die er keinen Zugriff haben sollte.“
„Um das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu minimieren, müssen die Organisationen einen Überblick über die gesamte IT-Umgebung haben, insbesondere über ihre sensiblen Daten, das heißt, wo diese gespeichert werden und wer auf sie zugreifen kann. Außerdem müssen sie die Zugriffsrechte in ihrem Unternehmen regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass die Mitarbeiter nur begrenzten Zugriff auf kritische Systeme und Daten haben“, erklärt Lung abschließend.
Weitere Informationen zum Thema:
Silicon UK
HSBC Confirms Data Breach Of US Customers
datensicherheit.de, 11.10.2018
Netwrix-Studie: 73 Prozent der deutschen Unternehmen scheitern daran Sicherheitsvorfälle effektiv zu entdecken
datensicherheit.de, 25.09.2018
Sicherheit bei der Digitalisierung häufig unterschätzt
Aktuelles, Experten, Produkte - Aug. 19, 2025 15:41 - noch keine Kommentare
Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
weitere Beiträge in Experten
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
Aktuelles, Branche, Produkte - Aug. 19, 2025 16:11 - noch keine Kommentare
Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
weitere Beiträge in Branche
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren