Artikel mit Schlagwort ‘Daten’
Aktuelles, Branche - Dienstag, September 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
US-Behörde NIST empfiehlt neue Kryptographie-Standards: Quantencomputer werden bald heute noch als sicher geltende Verschlüsselungen in Sekunden knacken können
[datensicherheit.de, 16.09.2025] Mit großen Erwartungen an die Weiterentwicklung von Quantencomputern gehen Cyberkriminelle offenbar bereits jetzt dazu über, Daten „auf Vorrat“ zu erbeuten. So warnt auch Udo Fink, „Senior Manager Security Central, Northern, and Eastern Europe (CNEE) & Digital Identity EMEA“ bei DXC Technology, in seiner aktuellen Stellungnahme, dass diese aktuell an einer neuen Strategie arbeiten: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund für diesen zeitversetzten Plan sei eben der Vormarsch von Quantencomputern. Diese neuen „Superrechner“ werden demnach schon bald in der Lage sein, heute noch sicher erscheinende Verschlüsselungsverfahren für Daten einfach zu knacken. Hacker hätten dann leichtes Spiel, auf sensible Daten von Unternehmen, Behörden und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zuzugreifen. Fink betont: „Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. In den USA empfiehlt die zuständige Bundesbehörde NIST die Umstellung auf neue Kryptographie-Standards. Unternehmen sollten keine Zeit verlieren, sich auf die Chancen und Risiken der ,Quanten-Zukunft’ vorzubereiten!“ weiterlesen…
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Cybersicherheit: Europas digitales Paradoxon entfremdet Bürger, Unternehmen und Behörden
- eperi-Warnung vor dem Post-Quantum-Datenschutz-GAU
- IT-Unsicherheit im Hotel: 5 Angriffsmethoden auf Gäste
- Digitale Souveränität: Europäischer Datenspeicher zur Resilienzstärkung
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- BSI-Tipps zur Cybersicherheit auf Reisen
- 112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- Ganzheitliche Datensicherheit: Absicherung des Zugangs notwendig, aber längst nicht hinreichend
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Data Act – Frank Lange sieht Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
- „Neuroprivacy“ im Fokus: Mentale Privatsphäre bedroht