Branche
Branche - Dienstag, August 1, 2017 16:51 - noch keine Kommentare
Neue Attacken: Infy-Malware kehrt verbessert als Foudre zurück
Palo Alto Networks warnt vor Comeback der Malware-Kampagne „Prince of Persia“
[datensicherheit.de, 01.08.2017] Die Anti-Malware-Abteilung von Palo Alto Networks, die „Unit 42“, hat nach eigenen Angaben eine Evolution der „Infy“-Malware, die den Namen „Foudre“ (Französisch für „Blitz“) entdeckt. Die dahintersteckenden Kriminellen scheinen demnach vom zwischenzeitlichen Lahmlegen ihrer C2-Infrastruktur (Command and Control) gelernt zu haben. So verfüge „Foudre“ über neue Anti-Takeover-Techniken, um zu vermeiden, dass die Malware effizient weiterlesen…
- Mobiler Banking-Trojaner Svpeng: Neue Version mit Keylogger-Funktion greift Bankkunden an
- Anmerkungen zum Cyber-Angriff auf 400.000 Kunden der UniCredit-Großbank
- Ransomware: Die Seuche des 21. Jahrhunderts
- it-sa 2017: Messezentrum Nürnberg meldet zunehmende Auslandsbeteiligung
- Automatisierte IT-Standardprozesse: Freisetzung von IT-Ressourcen statt IT-Mitarbeitern
- Ransomware – nur die Spitze des Eisberges
- Organisationen müssen auf Ransomware vorbereitet sein
- Warnung vor Cyber-Attacken mit verzögerter Schadfunktion
- Untersuchung: Lücken in der Unternehmenssicherheit
- MAC: Banking-Trojaner greift gezielt Schweizer Nutzer an
- Copy Cat: Android-Malware hat bereits 14 Million Endgeräte infiziert
- SANS Institute stellt „Security Awareness Report 2017“ vor
- Datendiebstahl: Britischer Versicherer ließ Kunden über Vorfall im Dunklen
- Online-Wahlen: 70 Prozent halten Hacking-Attacken für wahrscheinlich


