Branche
Aktuelles, Branche, Produkte - Dienstag, Juli 19, 2016 18:43 - noch keine Kommentare
Wider die Datensammelwut: Zehn Mythen über das Surfen im Internet
Tracking-Experte Christian Bennefeld zu der „stillen Gefahr des Sammelns von Profildaten im Internet“
[datensicherheit.de, 19.07.2016] Bei jedem Ausflug ins Internet hinterlassen Nutzer unbemerkt Spuren, die sich zu detaillierten Persönlichkeitsprofilen verdichten lassen. Diese können Informationen u.a. über Gesundheitszustand, politische Gesinnung oder sogar sexuellen Vorlieben enthalten. „Meine Daten sind sicher!“ sei ein weit verbreiteter Irrtum, genau wie andere Mythen, die sich in den Köpfen vieler Internet-Nutzer verankert hätten. Hierzu äußert sich Tracking-Experte Christian Bennefeld von der eBlocker GmbH in Hamburg in einer aktuellen weiterlesen…
- Phishing-Websites können gültige SSL/TLS-Zertifikate missbrauchen
- Unterschätzte Gefahr: Smartphones als Viren- und Datenschleuder
- Wiederaufleben von Keylogger-Aktivitäten beobachtet
- Sicherheitslücke in Windows ermöglicht Malware-Ausbreitung via Netzwerkdrucker
- Datenträger-Entsorgung: 40 Prozent der Unternehmen fehlt Vernichtungskonzept
- Europäisches Parlament hat NIS-Richtlinie verabschiedet
- Unternehmen: Wirksame IT-Sicherheitsprogramme nur mit qualifizierten Experten
- Aktuelle Analyse von Angriffsmustern zielgerichteter Cyber-Attacken
- 75 Prozent der Unternehmen laut RSA-Studie mit erhöhten IT-Risiken
- „Bart“: proofpoint meldet Entdeckung neuee Ransomware
- HummingBad grassiert in Deutschland: Fast 40.000 Android-Geräte betroffen
- Vierte Industrielle Revolution: Erfolgsfaktor Cyber-Sicherheit
- Großteil europäischer Unternehmen nicht richtig gegen Cyber-Attacke gerüstet
- Israel und Frankreich mit Gemeinschaftsständen auf der it-sa 2016


