Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Montag, Juli 4, 2016 23:35 - noch keine Kommentare
„Bart“: proofpoint meldet Entdeckung neuee Ransomware
„Dridex“ und „Locky“ sollen von den gleichen Tätern stammen
[datensicherheit.de, 04.07.2016] Forscher von proofpoint haben nach eigenen Angaben eine neue „Ransomware“ namens „Bart“ entdeckt, die von den Tätern hinter „Dridex“ und „Locky“ stammen soll.
Dateienverschlüsselung ohne Verbindung mit C&C-Server
Angreifer nutzen demnach die Malware „RockLoader“, um „Bart“ über HTTPS runterzuladen. „Bart“ verwende einen Bezahlbildschirm wie „Locky“, verschlüssele jedoch Dateien, ohne sich zuvor mit einem Command-and-Control-Server (C&C) zu verbinden.
Nach der Verschlüsselung werde an die Namen der verschlüsselten Dateien die Erweiterung „.bart.zip“ angehängt. Oberflächlich betrachtet seien diese Dateien dann verschlüsselte Zip-Archive.
Lösegeldforderung von rund 1.800 Euro
Bei der Lösegeldforderung werde der Benutzer aufgefordert, ein Bezahlportal zu besuchen und dort drei Bitcoins (beim derzeitigen Wechselkurs etwas weniger als 1.800 Euro) zu bezahlen. Dieses Bezahlportal ähnele demjenigen bei „Locky“ verwendeten; optisch sei nur die Überschrift „Decryptor Bart“ neu, anstelle der vorherigen Überschrift „Locky Decryptor“. Während die Bezahlportale für „Locky“ und „Bart“ optisch identisch seien, unterscheide sich der Ransomware-Code erheblich.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint
Nein! Neue Ransomware „Bart“ von den Bedrohungsakteuren, die Dridex und Locky verbreiten
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren