Artikel mit Schlagwort ‘Proofpoint’
Aktuelles, Branche - Mittwoch, August 13, 2025 10:01 - noch keine Kommentare
FIDO-Authentifizierung: Proofpoint meldet Entdeckung einer Sicherheitslücke
FIDO-basierte Passkeys sind grundsätzlich eine hochwirksame Methode zum Schutz vor Phishing und Konto-Übernahmen – nun wurde aber eine Methode entdeckt, um FIDO-basierte Authentifizierung durch einen „Downgrade“-Angriff zu umgehen
[datensicherheit.de, 13.08.2025] Nach aktuellen Erkenntnissen von Proofpoint-Cybersicherheitsexperten besteht eine Möglichkeit, die FIDO-Authentifizierung ( „Fast Identity Online“) zu umgehen. Bei FIDO handelt es sich um einen offenen Standard für sichere und benutzerfreundliche Authentifizierung im Internet. FIDO-basierte Passkeys sind laut Proofpoint grundsätzlich eine hochwirksame Methode zum Schutz vor Phishing und Konto-Übernahmen. Nun sei aber eine Methode entdeckt worden, um FIDO-basierte Authentifizierung durch einen „Downgrade“-Angriff zu umgehen. weiterlesen…
- Cyberkriminelle missbrauchen Remote Management Tools für Attacken auf Jobsucher
- Angebotsanfragen als Köder: Cyberkriminelle missbrauchen Lieferantenkredite und stehlen Waren
- Amatera Stealer: Neue Bedrohung aus dem Netz umgeht moderne Sicherheitslösungen
- Neue Mitarbeiter: Vom Sicherheitsrisiko zum Verfechter der betrieblichen Cyber-Sicherheitsstrategie
- Sosano: Proofpoint warnt vor neuer Backdoor-Malware
- Neue Bedrohungsakteure: Fake-Update-Angriffe zum Malware-Upload
- GenAI und Menschlicher Faktor wichtigste Datenschutzaspekte
- Cyber-Kriminelle in der Schweiz werfen Köder aus: Versand gefälschter E-Mails des Finanzamts
- Proofpoint gibt Tipps gegen Online-Betrug – Hochsaison der Online-Einkäufe startet
- Unterschätztes Problem: Datenverluste durch fehlgeleitete E-Mails
- Proofpoint: Neue Angriffstechnik Cyber-Krimineller enthüllt
- Olympische Spiele 2024: Proofpoint enttarnte Ticket-Betrug
- Mangelnde Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: Deutsche Krankenhäuser bringen sich untereinander in Gefahr
- Black Friday: Proofpoint rät zur Vorsicht vor betrügerischen E-Mails