Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, Januar 15, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle
Neue SMS-Phishing-Methode macht Nutzer laut ESET anfällig für Online-Betrug
[datensicherheit.de, 15.01.2025] Cyber-Kriminelle haben nach ESET-Erkenntnissen eine neue Methode gefunden, um an Daten von „iMessage“-Nutzern zu gelangen: Mit SMS-Phishing-Nachrichten (sogenanntes Smishing), zum Beispiel Benachrichtigungen über den Paketversand, bringen sie ihre Opfer demnach derzeit dazu, darauf zu antworten und damit Phishing-Links zu aktivieren. „Wer hierauf hereinfällt, gibt persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder Postadressen preis und macht sich zur Zielscheibe für weitere Phishing-Angriffe!“, warnt ESET in einer aktuellen Stellungnahme. weiterlesen…
- Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller
- Cyber-Kriminellen bevorzugen Login statt Einbruch
- Aufbewahrungsfristen genau beachten: Welche Unterlagen 2025 DSGVO-konform entsorgt werden dürfen
- E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz
- Unsichtbare Augen und Ohren daheim: IoT und Datensicherheit austarieren
- it’s.BB e.V. lädt zum Jahresauftakt ein: Web-Seminar am 15. Januar 2025
- Check Point kommentiert Hacker-Angriff auf US-Finanzministerium
- E-Rechnungspflicht erfordert Stärkung der E-Mail-Sicherheit
- QR-Codes als Sicherheitsfalle: Chester Wisniewski rät, davon die Finger zu lassen
- Lazarus APT zielt mit neuer CookiePlus-Malware auf Nuklearorganisationen
- Kaspersky-Publikation: Richtlinie für sichere KI-Entwicklung
- Neue Aufdeckung der Unit 42: HubPhish-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen
- OT-Prognose 2025: Schutz industrieller Systeme entscheidend
- Cyber-Angriffe auf das Online-Shopping-Erlebnis: Thales warnt vor bösartigen Bots