Branche
Aktuelles, Branche - Freitag, März 1, 2013 15:21 - noch keine Kommentare
BITKOM kritisiert das Leistungsschutzrecht als „Schlag gegen das Internet“
Das Gesetz sei innovationsfeindlich und Rechtsstreitigkeiten seien vorprogrammiert
[datensicherheit.de, 01.03.2013] Der Hightech-Verband BITKOM hat das heute im Bundestag verabschiedete Leistungsschutzrecht für Presseverlage erneut scharf kritisiert. „Das Gesetz ist schlicht überflüssig und wird gegen die Empfehlungen der meisten Rechtsexperten durch das Parlament gejagt“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. weiterlesen…
- Konferenz it security 2013: Sicherheit im Unternehmen
- Commtouch Trend Report: Exponentieller Anstieg von Android-Schadsoftware im 4. Quartal 2012
- Umstittenes Leistungsschutzrecht nach Ansicht des eco verfassungsrechtlich untragbar
- MiniDuke: Schadprogramm zielt auf Regierungsorganisationen und Einrichtungen weltweit
- eco unterstützt neuen KinderServer
- BITKOM: Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden
- HP gründet neue Forschungsgruppe für IT-Sicherheit
- Gezielte Angriffe: 91 Prozent beginnen mit einer E-Mail
- IT-Mittelstand: 61 Prozent wollen Personal einstellen
- 7. Berliner globits-Tage: Von der Applikationsvirtualisierung über Sicherheit bis Windows 8
- 10. Safer Internet Day: eco-Verband nimmt Stellung zu Rechtsfragen
- Varonis-Studie: Hälfte der IT-Mitarbeiter befürchtet unbefugten Zugriff auf virtuelle Server
- eco: BGH-Urteil beendet Debatte um Internet-Sperrphantasien
- eco: Stärkung des Position als größter Internetwirtschafts-Verband Europas


