Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Februar 15, 2013 19:05 - noch keine Kommentare
IT-Mittelstand: 61 Prozent wollen Personal einstellen
BITKOM-Mittelstandsbarometer legt von 51 auf 65 Punkte zu
[datensicherheit.de, 15.02.2013] Der Hightech-Mittelstand ist laut des Branchenverbandes BITKOM hervorragend ins Jahr gestartet. Neun von zehn kleinen und mittelständischen IT-Unternehmen erwarten im ersten Halbjahr steigende (75 Prozent) oder zumindest gleichbleibende (15 Prozent) Umsätze. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Hightech-Unternehmen ergeben. Gerade einmal jedes zehnte Unternehmen befürchtet sinkende Erlöse. Der BITKOM-Index ist damit von 51 auf 65 Punkte kräftig gestiegen.
„Die mittelständischen IT-Unternehmen sind das Rückgrat der Branche. Dank ihrer Innovationsfähigkeit werden sie auch 2013 ein Wachstumsmotor der Hightech-Branche und damit der gesamten deutschen Wirtschaft sein“, sagte BITKOM-Vizepräsident Heinz-Paul Bonn.
Besonders gut laufen die Geschäfte bei den Softwarehäusern. Von ihnen rechnen 88 Prozent mit steigenden und nur vier Prozent mit sinkenden Umsätzen. Ähnlich zuversichtlich sind die Anbieter von IT-Dienstleistungen. 82 Prozent gehen von besseren, nur 5 Prozent von schlechteren Geschäften aus.
Entsprechend positiv sind die Aussichten für den Arbeitsmarkt. Gerade einmal vier Prozent der IT-Mittelständler befürchten im Gesamtjahr einen Stellenabbau, 61 Prozent wollen dagegen neue Mitarbeiter einstellen. „Im Mittelstand sind die Jobaussichten hervorragend. Viele Unternehmen suchen bereits heute IT-Spezialisten, vor allem Software-Entwickler“, so Bonn. Nach einer BITKOM-Untersuchung entfallen von den aktuell 18.000 offenen Stellen bei ITK-Unternehmen rund 80 Prozent auf den Mittelstand.
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 14, 2025 19:39 - noch keine Kommentare
Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
weitere Beiträge in Experten
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren