Artikel mit Schlagwort ‘BITKOM’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Februar 18, 2021 18:49 - noch keine Kommentare
IT-Branche als Pionier gefordert: Konstruktive Ansätze für mehr Digitale Souveränität
Andrea Wörrlein kritisiert einseitige Forderungshaltung und fordert konkretes Engagement der IT-Branche und ihrer Verbände
[datensicherheit.de, 18.02.2021] Das jüngste bitkom-Papier „Nachhaltig, souverän, resilient: Deutschlands digitale Dekade“ wiederhole „alte Muster“ – es erschöpfe sich in einem umfassenden Forderungskatalog an staatliche Institutionen: mehr Fördermittel, mehr Programme, mehr Gremien, weniger Regulierung… „Welche Beiträge die IT-Branche selbst in den weiteren Prozess der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen gedenkt, etwa beim Thema flächendeckende Breitbandausstattung, fehlt völlig“, kritisiert Andrea Wörrlein, Geschäftsführerin von VNC in Berlin und Verwaltungsrätin der VNC AG in Zug. Das sei zu wenig, um nicht nur als weiterlesen…
- Urheberrechtsreform: Gesetzesentwurf beschlossen
- Urheberrechtsreform: Ausgewogener Interessenausgleich gescheitert
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Sichere Smartphones: Umfrage zu Maßnahmen der Nutzer
- Auch Kritik vom Bitkom an Kabinettsbeschlüssen vom 16. Dezember 2020
- Bitkom: Datenaustausch mit Großbritannien muss gesichert werden
- Mobilitätsdaten: Freie Verfügbarkeit gefordert
- Datenschutz: Jedes 2. Unternehmen verzichtet auf Innovationen
- bitkom begrüßt geplantes Lobby-Transparenzregister
- KI-Training: Künstliche Intelligenz benötigt Daten
- bitkom sieht beschleunigten Breitbandausbau als oberstes Ziel
- bitkom: Kryptoverwahrer im Visier der Finanzaufsicht
- Bitkom: Warnung vor überzogenen Eingriffen in Privatsphäre
- Bitkom: Erstmals mehr als 100.000 unbesetzte Stellen für IT-Experten