Branche
Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - Dienstag, Juli 24, 2012 16:16 - noch keine Kommentare
BITKOM-Umfrage: Smartphone-Besitzer vernachlässigen Sicherheit
Jeder fünfte verzichtet ganz auf Sicherheitsfunktionen und jeder zweite hat keinen Virenschutz
[datensicherheit.de, 24.07.2012] Viele Smartphone-Besitzer vernachlässigen die Sicherheit ihres Geräts. Fast jeder zweite (47 Prozent) nutzt nach eigenen Angaben keinen Virenschutz, jeder fünfte verzichtet komplett auf jegliche Sicherheitsfunktionen. Das ergab eine repräsentative Verbraucherumfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. „Bei der Nutzung von internetfähigen Smartphones sind der Schutz des Endgeräts und die Sicherheit der gespeicherten Daten genauso wichtig wie bei jedem PC auch“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. weiterlesen…
- 60 Prozent der deutschen Nutzer veröffentlichen keine persönlichen Informationen auf Facebook und Co.
- Olympia 2012: Sportfans im Visier von Cyber-Kriminellen
- Kasperky: 40 Prozent der Deutschen nutzen freie WLAN-Hotspots
- Zerstörte Geräte beim Flugzeugabsturz in Tripolis: Datenretter Attingo rekonstruiert Daten
- Symantec bietet Unternehmen mehr Schutz und verbessertes Management für mobiles Arbeiten
- Microsoft-Studie: Datenschutz und Compliance entscheidende Faktoren für die Wahl des Cloud-Anbieters
- Typosquatting: Tippfehler-Domains locken Internetnutzer beim Surfen in die Falle
- Madi: Neue Cyberspionage-Kampagne im Nahen Osten entdeckt
- Ponemon-Studie: Vorteile der Festplattenverschlüsselung dominieren deutlich über die Kosten
- Kaspersky Lab: Neue Sicherheits-Suite für Apple-Computer
- Ein Jahr lebensmittelklarheit.de: foodwatch veröffentlicht 15-Punkte-Plan gegen Etikettenschwindel
- Weltweiter ITK-Markt wächst um 5 Prozent
- DsiN MesseCampus auf der it-sa 2012
- Menschen-Phisher: Diebstahl persönlicher Informationen per Telefon


