Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Freitag, Juli 20, 2012 16:57 - noch keine Kommentare
Kasperky: 40 Prozent der Deutschen nutzen freie WLAN-Hotspots
Nur eingeschränkte Sicherheit für sensible Daten
[datensicherheit.de, 20.07.2012] Mobil, flexibel und immer mit der besten Verbindung – diese Eigenschaften scheinen deutschen Nutzern am wichtigsten zu sein, wenn sie unterwegs sind. 40 Prozent der Deutschen wählen sich mit mobilen Geräten wie Laptops, Smartphones oder Tablets in öffentliche – meist ungeschützte – WLAN-Netze ein. Speziell bei der Anwendung von Smartphones setzen jedoch nur 35 Prozent der Deutschen auf IT-Sicherheitslösungen. Diese Ergebnisse liefert eine aktuelle internationale Umfrage, die im Auftrag von Kaspersky Lab von Harris Interactive durchgeführt wurde und bei der auch über 1.200 deutsche Nutzer befragt wurden.
Auch wenn öffentliche WLAN-Netze schnellen und unkomplizierten Zugangs ins Netz bieten, in punkto Sicherheit zeigt sich ein negatives Bild. „Offene WLAN-Netze sollten niemals zum Versand oder Empfang von E-Mails mit sensiblen Inhalten genutzt werden. Auch von privaten Aktivitäten wie Social Networking ist in ungeschützten Hotspots abzuraten“, erklärt Christian Funk, Virus Analyst bei Kaspersky Lab. „Da nach wie vor viele Webseiten keine SSL-Verschlüsselung anbieten, werden diese privaten und wertvollen Informationen unverschlüsselt – und damit für jedermann mit geeigneter Software – drahtlos lesbar.“
Kaspersky Mobile Security
Ob mobil oder stationär – das Internet wird immer und überall genutzt. Wer über sein Smartphone online einkauft, Bankgeschäfte erledigt, E-Mails versendet oder auf Facebook und Co. unterwegs ist, sollte sein Gerät mit einer passenden Schutzsoftware ausrüsten. Kaspersky Mobile Security schützt Android-Nutzer vor IT-Gefahren und kann den Standort von verlorenen oder gestohlenen Geräten zum Beispiel über GPS ermitteln.
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 27, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
weitere Beiträge in Experten
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
Aktuelles, Branche - Okt. 27, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
weitere Beiträge in Branche
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren