Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 8, 2025 9:20 - noch keine Kommentare
Förderung sicherer Identitäten in AWS-Cloud: BeyondTrust schließt strategische Kooperationsvereinbarung
„BeyondTrust Pathfinder“ soll einheitliche Identitätssicherheit und KI-gesteuerten Schutz bieten – abgestimmt auf Best-Practice-Methoden für AWS-Sicherheit
[datensicherheit.de, 08.07.2025] BeyondTrust hat eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement / SCA) mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen, deren Zielstellung demnach die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen, das Vorantreiben gemeinsamer Innovationen, die Ausdehnung der Marktreichweite und die Förderung eines nachhaltigen Wachstums ist. Diese Zusammenarbeit von BeyondTrust und AWS soll branchenübergreifend für mehr Flexibilität und einen höheren geschäftlichen Nutzen sorgen.

Abbildung: BeyondTrust
Mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung AWS-BeyondTrust
Identity-Security-Skalierung in hybriden Umgebungen
„Diese Vereinbarung richtet die Go-to-Market-Prioritäten und Investitionen von AWS und BeyondTrust aufeinander aus, um eine sichere ,Cloud’-Adoption für Kunden zu beschleunigen.“
- Die enge Zusammenarbeit von BeyondTrust und AWS unterstützt Organisationen dabei, Identity-Security-Skalierung in hybriden Umgebungen und ein höheres Sicherheitsniveau zu erreichen.
Durch besser integrierte Lösungen, koordinierte Aktivitäten im Vertrieb und eine erweiterte globale Reichweite falle so der Weg in die „Cloud“ einfacher.
„Pathfinder“-Plattform von BeyondTrust fließt in Kooperation mit ein
Im Rahmen der Kooperation könnten Kunden die „Pathfinder“-Plattform von BeyondTrust nutzen, um sechs wesentliche Sicherheitskontrollen für digitale Identitäten in „Cloud“-Umgebungen umzusetzen:
- Just-in-Time-Zugriff (JIT) und Least-Privilege-Einhaltung zur Vermeidung dauerhafter Berechtigungen
- „Secure Remote Access“ (SRA) ohne herkömmliche VPNs
- Passwortverwaltung für privilegierte Konten
- „Secrets Management“ für DevOps-Zugangsdaten in der „Cloud“
- „Cloud Infrastructure Entitlement Management“ (CIEM) zur Reduzierung von überprivilegierten Identitäten und Zugriffsrechten in „Cloud“-Umgebungen
- „Identity Threat Detection & Response“ (ITDR) für Echtzeitüberwachung und Eindämmung von Bedrohungen
„BeyondTrust hat zum Ziel, außergewöhnliche Identitätssicherheit zu bieten, die jedes Unternehmen einsetzen kann“, erläutert David Manks, „Vice President of Strategic Alliances“ bei BeyondTrust. Er führt hierzu weiter aus: „Die Zahl raffinierter Angriffe nimmt weiter zu, so dass unsere Zusammenarbeit mit AWS gemeinsamen Kunden die benötigte End-to-End-Transparenz und -Kontrolle bietet, um aktuellen Bedrohungen stets einen Schritt voraus zu sein.“ Gemeinsam ermöglichten es AWS und BeyondTrust, sowohl menschliche als auch maschinelle Identitäten im Unternehmen mit der geforderten Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit zu schützen.
Vertiefte Zusammenarbeit AWS-BeyondTrust für höchsten Schutz der Kundenvor Bedrohungen
„Im Rahmen unseres Wechsels zu AWS benötigten wir eine nahtlose und sichere Möglichkeit, den Zugriff in unserer Cloud-Umgebung zu verwalten“, so David Lokke, „Senior Systems Administrator“ bei Premier Bankcard.
- Lokke berichtet: „,BeyondTrust Password Safe’ lässt sich problemlos in unsere bestehenden BeyondTrust-Lösungen integrieren und verbindet sich über ,Privileged Remote Access’ direkt auf AWS. So konnten wir die Zugriffsverwaltung vereinfachen und das Benutzererlebnis für unsere Lieferanten und Partner verbessern.“
„Sicherheit hat bei AWS höchste Priorität, und in gleicher Weise setzt sich auch BeyondTrust für die Einhaltung strenger Sicherheits-, Compliance- und Skalierbarkeitsstandards ein“, ergänzt abschließend Carol Potts, „General Manager, North America ISV Sales“ bei AWS. Sie freuten sich über die vertiefte Zusammenarbeit mit BeyondTrust, „um weitere Innovationen für unsere Kunden entwickeln und auch zukünftig höchsten Schutz vor Bedrohungen bieten zu können“.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren